Uzin Utz Mit „floorCODES“ den ­Boden der Zukunft finden

Mit dem Projekt „floorCODES“ will Verlegewerkstoffhersteller Uzin Impulse für die Zukunft des Bodens entwickeln. Im Rahmen der Domotex in Hannover wurden auf einer Sonderschaufläche bereits erste Ergebnisse der auf drei Jahre angelegten Studie präsentiert. Ziel sei es, einen interdisziplinären Dialog mit Experten aus Architektur, Gestaltung und Handwerk in Gang zu setzen, der gleichzeitig gestalterische Impulse [...] › mehr

Pallmann Goldene Limited-Edition erfolgreich verkauft

Um den Erfolg der Parkettschleifmaschine „Spider“ zu unterstreichen, lancierte der Parkettspezialist Pallmann 2017 ein Sondermodell, die limitierte Edition „98 Gold“ in einer Gesamtauflage von 98 Stück. Nun übergab Pallmann-Geschäftsführer Philipp Utz das letzte Exemplar an seinen neuen Besitzer Manfred Preuß sowie seine beiden Söhne Leon und Marius von Parkett Preuß aus Bonn. Über den Einstieg [...] › mehr

DLW Flooring Standort Bietigheim-­Bissingen schließt

DLW Flooring muss seinen Standort in Bietigheim-Bissingen schließen, weil der Investor kurzfristig abgesprungen ist. Rund 200 Beschäftigte wurden Mitte Januar aus insolvenzrechtlichen Gründen freigestellt. 2014 meldete DLW Flooring bereits Insolvenz an, wurde jedoch an den niederländischen Investor Fields verkauft. Im Herbst 2017 beantragte das Unternehmen dann die vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung, da „ein kurzfristig aufgetretener [...] › mehr
- Anzeige -

Teppichböden, Designbeläge, Parkett und Laminat Über was wir 2018 sprechen

Auf der Domotex in Hannover präsentierte die Fußbodenbranche zum Jahresauftakt eindrucksvoll Neuheiten und Trends. Wir haben für Sie das Angebot gesichtet: Teppich bleibt modular und wird fotorealistisch bedruckt, Designbeläge gehen die Wand hoch. › mehr

Innung Parkett- und Fußbodentechnik Niederbayern-Oberpfalz Christian Mensch ist neuer Obermeister

Bei der Herbstversammlung 2017 der Innung Parkett- und Fußbodentechnik Niederbayern-Oberpfalz standen unter anderem Neuwahlen des Innungsvorstandes auf dem Programm. Der bisherige Obermeister, Helge Andratzek aus Schwandorf, stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. Als seinen Nachfolger wählten die Mitglieder ein­stimmig Christian Mensch aus Regensburg, dessen Großvater das Amt des Obermeisters bereits von 1966 bis 1990 bekleidete. [...] › mehr

„Branchenradar“ Markt für Bodenbelag- und Parkettkleber wächst stabil

Auch im Jahr 2017 entwickelte sich der Markt für Bodenbelag- und Parkettkleber in Deutschland stabil. Die aktuellen Zahlen von Kreutzer, Fischer & Partner und ihrem „Branchenradar“, der unabhängigen Marktstudie für Industrie und Handel, zeigen, dass die Hersteller am deutschen Markt 2017 voraussichtlich knapp 262 Millionen Euro umsetzten. Das entspricht einem Zuwachs von 1,6 Prozent gegenüber [...] › mehr

Bona Distributionscenter eingeweiht

Bona eröffnete vor kurzem sein neues Distributionszentrum in Limburg. Damit verdoppelt der Fußboden-Allrounder seine Lagerungs- und Umschlagskapazitäten für die ­Verteilung seiner Produkte in alle Welt und setzt ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. › mehr

Was sagt der Sachverständige, Jürgen Hollaus?

Gott sei Dank hat Jürgen Hollaus auf den Rat seiner Berufskollegen gehört und 2011 am Gericht Wien die Prüfung zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für Estricharbeiten abgelegt. Denn seitdem konnte er schon vielen verfeindeten Parteien, die bereits die Messer gezückt hatten, zu einer außergerichtlichen Einigung verhelfen. „Für mich ist es immer wieder eine [...] › mehr

FHR-Dialogtag und Trendmesse in Bad Dürkheim Blickrichtung Zukunft

Ende November trafen sich die Lieferanten und Partner des FHR-Verbundes in Bad Dürkheim. Dabei präsentierte der Fachhandelsring seine vielfältigen Angebote und zeigte, dass er für die Zukunft gerüstet ist. › mehr

ZVR Rekordbeteiligung beim Bundesleistungswettbewerb (PLW)

Der vom Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR) Ende 2017 organisierte und von etlichen Sponsoren unterstützte Bundesleistungswettbewerb der Raumausstatter, Sattler und Feintäschner verzeichnete laut ZVR eine Rekordbeteiligung: Rund 100 Besucher und 28 Teilnehmer stellten sich unter der Leitung des Vorsitzenden des ZVR-Berufsbildungsausschuss (BBA), Frank Heinze, in den Räumlichkeiten des Berufsbildungswerks Bremen den Aufgaben der Jury. Die [...] › mehr