Im neuen Podcast bwd Talk kommen Akteure aus der Fußbodenszene zu Wort. Die bwd-Redaktion spricht mit ihnen über Märkte, Trends und ganz persönliche Fußbodenmomente. Die Folgen können auf den gängigen Streaming-Plattformen gehört werden:
Spotify | Apple Podcasts | Deezer | Google Podcasts | Amazon Music / Audible | AUDIO NOW
#2 Werner Leuthe: Lässt aus uralten Mooreichen seine Parkettböden fertigen und beliefert damit prominente Holzliebhaber
bwd-Chefredakteur Stefan Heinze im Gespräch mit Werner Leuthe – Parkettlegermeister und Inhaber der Firma „Old Oak“, die sich auf Parkettböden aus zum Teil über 1000 Jahre altem Holz spezialisiert hat. Zu seinen Kunden zählen prominente Holzliebhaber, die im wahren Wortsinn nicht nur auf Besonderes stehen, sondern häufig auch Sinn für nachhaltiges Wohnen haben. Altes Holz wiederzuverwerten und ihm ein neues Leben einzuhauchen, ist letztlich auch die Vision, die Werner Leuthe antreibt. Im Gespräch erklärt der Parkettleger, warum er sich auf diese exklusive Nische spezialisiert hat, woher er die Holzschätze bezieht und was bei deren Aufarbeitung zu beachten ist.
Der Überblick:
Werner Leuthe und seine Firma „Old Oak“ (1:15 Min)
Woher kommt das Altholz? (6:07 Min)
Vom alten Baumstamm zum edlen Parkett (10:40 Min)
Was ein Parkett aus Mooreiche wert ist (14:35 Min)
Die Mission (19:50)
Entweder Oder (21:15)
#1 Felix Bauer, einer der jüngsten Parkettlegermeister Deutschlands: Wie muss Ausbildung sein, damit alle Beteiligten Spaß daran haben?
Felix Bauer – Parkettlegermeister, bester Azubi im Kammerbezirk und Drittplatzierter auf Landesebene. Der ehrgeizige Jungmeister weiß, was er will: Mit 22 Jahren hat er seine Meisterprüfung im Parkettlegerhandwerk mit großem Erfolg abgelegt und steht in den Startlöchern, um in den von seinem Großvater gegründeten Familienbetrieb einzusteigen. Langfristig wird er die Nachfolge seines Vaters antreten und den Chefsessel übernehmen. Zuvor drückt er ein weiteres Mal die Schulbank und sattelt noch den „Betriebswirt im Handwerk“ drauf. Im Gespräch mit Jan Rieken verrät Felix Bauer, was die Zutaten für eine erfolgreiche Ausbildung sind, bei denen Azubi und Ausbilder Spaß haben. Außerdem spricht er über seine besondere Motivation, die „EuroSkills“ in Graz (22. Bis 26. September) zu besuchen…
Übersicht:
Die Liebe zum Parkett… [2:20]
Weibliches Feingefühl für die „EuroSkills“ [8:55]
Was macht eine gute Ausbildung aus? [9:45]
Warum der Meister die einzig logische Konsequenz ist [14:00]
Was den neuen Meister moderner macht [16:45]
Fragenkatalog: A oder B? [18:30]