Im Umfeld der Großflächenanbieter können selbständige Einzelhändler einfacher erfolgreich sein, wenn sie einem starken Verbund angehören. Auf den verschärften Wettbewerb der Handelsriesen reagieren diese mit verstärkter Integration.
mehr
Österreich
- 29.01.2013
Lehrlingswettbewerb Oberösterreich Bodenleger qualifiziert
Innung bedankt sich
Traditionell fand wieder der Landeslehrlingswettbewerb der Bodenleger am 6. und 7. Dezember 2012 in der Berufsschule in Linz im Zuge des Unterrichts statt. Die Innung Oberösterreich bedankt sich sehr herzlich beim Direktor und bei den Berufsschullehrern...
mehr
Österreich
- 29.01.2013
Reisen bildet, sagt schon ein altes Sprichwort. Bundesinnungmeister Ing. Georg Mayrhofer fand bei einem Besuch bei der Schweizer Netto Einkaufsgruppe interessante Unterschiede zwischen den Märkten der beiden Alpenländer. bwd war dabei.
mehr
Österreich
- 17.12.2012
Österreich hat bei den Berufseuropameisterschaften 2012 sehr gut abgeschnitten und Delegationen aus ganz Europa kommen in das Land, um das duale Ausbildungssystem kennenzulernen. Aber warum ist das so?
mehr
Österreich
- 17.12.2012
Die Begeisterung über den Erfolg bei den EuroSkills ebt nicht ab und war auch in der Begrüßungsrede von Bundesberufsgruppensprecher Ing. Georg Mayrhofer ein Thema. Der Gratulation an den EuroSkills-Teilnehmer Thomas Jais schloss sich Alt-Bundesinnungsmeister...
mehr
Österreich
- 17.12.2012
Nicht nur in die Cradle-to-Cradle-Strategie hat Tarkett in den letzten Jahren investiert, Geld floss auch ins Marketing, um sich wieder stärker als Holzhersteller zu positionieren. Ob sich das auszahlt, verriet Gottfried Högl im Gespräch mit bwd.
mehr
Österreich
- 17.12.2012
Sein neues Wohnzimmer bereits vor Augen haben, obwohl es noch gestaltbar ist, das Schlafzimmer mit einem Handgriff ausmalen und gleichzeitig den neuen Parkettboden verlegen. Beim Hausbau oder einer Renovierung steht man vor unzähligen Entscheidungen....
mehr
Österreich
- 17.12.2012
Entsprechend der steigenden Nachfrage an Landhausdielen im mittleren Preissegment, heißt Stöckl-Parkett ab sofort sein jüngstes Mitglied in der ActusProduktfamilie willkommen: die Landhausdiele Epico trend. Das hochwertige 2-Schicht-Fertigparkett ist...
mehr
Österreich
- 17.12.2012
Der österreichische Holzbodenhersteller Meyer Parkett hat einen neuen Vertriebsleiter. Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt Jörg Singer die Aufgabe und ist damit künftig für alle österreichischen und internationalen Vertriebsaktivitäten des Unternehmens...
mehr
Österreich
- 17.12.2012
Ob er nun ein bodenlegender Schuster oder ein schusternder Bodenleger ist – Robert Speigner hat sich seit mehr als 50 Jahren mit Leib und Seele der Bodenlegerbranche verschrieben. Nun feiert er seinen 80. Geburtstag.
mehr
Österreich
- 27.11.2012
Interconnection Consulting Studie zum europäischen Bodenbelagsmarkt
Verschnaufpause nicht angesagt
Nach einer langen Talfahrt kann sich der Bodenbelagsmarkt 2011 in den Topregionen Europas (Deutschland, Frankreich, Benelux, UK, Italien, Spanien) zumindest kurzweilig über einen wertmäßigen Zuwachs von 2,4 Prozent freuen.
mehr
Österreich
- 27.11.2012
Viele Unternehmer werden sich noch an Schuldzinsen von zehn Prozent und mehr für Firmenkredite in der Hochzinsphase in den 80er Jahren erinnern. Damals war das Klagen über die hohen Kostenbelastungen bei Fremdfinanzierungen Standard. Wie sieht die Situation...
mehr
Österreich
- 27.11.2012
Rund 300 geladene Gäste feierten im Herbst in Eben im Pongau das 15-jährige Firmenjubiläum des Holzbodenspezialisten Hafro. Partner und Kunden aus ganz Europa erlebten ein Event mit internationalem Charakter und prominenten Gästen: Red-Bull-Air-Race-Weltmeister...
mehr
Österreich
- 27.11.2012
Tarkett Ausstellung in Salzburg eröffnet
Anfassen und fühlen
„Unser Herz schlägt für schöne Böden“, sagt Michael Hochreiter, Geschäftsführer der Firma Boden Outlet in Salzburg. Der Werkstoff Holz und Fußbodenbeläge sind für ihn und sein Team Produkte voller Emotionen. Auf 1.200 m2 Ausstellungsfläche bietet Boden...
mehr
Österreich
- 27.11.2012
Inku Vollversammlung der Fachberater
Lachen erlaubt
Fast die Hälfte aller Inku-Fachberater folgte im Herbst der Einladung zur zweiten Inku-Fachberater-Vollversammlung nach Windischgarsten. In seiner Begrüßungsansprache hob der Inhaber der Inku Jordan GmbH, Jörg L. Jordan, die positive Entwicklung der...
mehr
Österreich
- 27.11.2012
Das zweite Forum der Technik veranstaltete die Uzin Utz AG im Herbst in der Bauakademie Salzburg. Knapp 80 Bodenleger, Raumausstatter und Parkettleger besuchten die Veranstaltung, deren Blickrichtung klar der Boden war.
mehr
Österreich
- 27.11.2012
Ob es an der Extraportion Motivation oder an der Qualität der Ausbildung lag - die österreichischen Teilnehmer des EuroSkills-Wettbewerbs in Spa lieferten eine sehr gute Leistung ab.
mehr
Österreich
- 27.11.2012
Das Büro vom Bürgermeister der Stadt Salzburg, Dr. Heinz Schaden, erscheint nach einer Sanierung in neuem Glanz. Die Salzburger Bodenlegerfirma Reiböck & Reiböck wurde beauftragt, das ca. 40 Jahre alte Eiche-Stabparkett im Schloss Mirabell staubfrei...
mehr
Österreich
- 30.10.2012
FEP Holzforschung Austria mit Award ausgezeichnet
Großes Engagement
Im Rahmen des 37. Europäischen Parkett-Kongresses in Istanbul erhielt die Holzforschung Austria den FEP-Award. Mit dem Preis, der erstmalig vergeben wurde, würdigt die Föderation der Europäischen Parkettindustrie (FEP) Personen und Institutionen, die...
mehr
Österreich
- 30.10.2012
Die Wiener Landesinnung setzt mit der Berufsschule ihre Qualifikationsoffensive für mehr Lehrlinge im Bodenlegerhandwerk fort und gilt damit als Vorbild für andere Handwerksbranchen.
mehr
Österreich
- 30.10.2012
Wohnunion, Garant-Möbel Austria Umsatzplus
Auf der Überholspur
Zahlreiche Maßnahmen haben die Handelspartner der größten Verbundgruppen Österreichs angeleiert, um den Umsatz im Einrichtungsfachhandel zu steigern. Nun zeigen sie Wirkung.
mehr
Österreich
- 30.10.2012
Serie: Handel im Wandel (Teil 10) Sortimentgestaltung und Partnerschaft
Alles unter einem Dach?
Eine wichtige Rolle für den Erfolg eines Geschäfts spielt vor allem die Gestaltung des Sortiments. Ein zu breites Angebot kann den Absatz ebenso hemmen wie ein zu kleines oder veraltetes Sortiment. Es ist deshalb wichtig, eine Balance zu finden.
mehr
Österreich
- 28.09.2012
Viele Azubis der Bodenlegerbranche, die durch die Abschlussprüfung gefallen sind, lassen die Chance verstreichen, ein zweites Mal zur Prüfung anzutreten. Doch woran liegt das?
mehr
Österreich
- 28.09.2012