Lehrlingszahlen gestiegen

Gegen den allgemeinen Trend konnten die Lehrlingszahlen in Österreich in den vergangenen Jahren gesteigert werden. mehr
Gegen den allgemeinen Trend konnten die Lehrlingszahlen in Österreich in den vergangenen Jahren gesteigert werden. mehr
Seit Juli steht Manuel Strauß den Kunden von Uzin, Pallmann und Wolff im Großraum Tirol und Vorarlberg mit Rat und Tat zur Seite. Aus seiner bisherigen Tätigkeit als Boden- und Parkettleger kann Strauß auf detailliertes Fachwissen im Bereich Aufbau von... mehr
Auf Seminaren und Firmen- oder Verbandstreffen werden gerne prominente Redner eingeladen, die die Zuhörer nicht nur zum Denken, sondern auch zu Handlungsänderungen bewegen sollen. Was in der Theorie und im Augenblick gut und vernünftig klingt, scheitert... mehr
Um seine Wiener Kunden noch besser betreuen zu können, hat der steirische Parketterzeuger Scheucher im 23. Bezirk einen Schauraum mit angeschlossenem Abhollager eröffnet. Seit mehr als neun Jahrzehnten liegt die Kernkompetenz des in Zehensdorf bei Mettersdorf... mehr
Rund 250 Mitglieder der Fachhandelskooperation Service&More nahmen am diesjährigen Partnerforum teil. Mit Fachvorträgen und Marketingunterstützung möchte die Kooperation ihren Mitgliedern das Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft geben. Auch in diesem... mehr
Darf unsere Branche zuversichtlich nach vorne schauen? Polland Geschäftsführer Gerhoch Reisegger hat angesichts diverser Branchengepflogenheiten erhebliche Zweifel daran. mehr
Der Kampf um die Lehrlinge wird zusehends härter. bwd sucht daher diebesten Beispiele der Branche: Wie schaffen Sie es, junge Menschen für eine Ausbildung als Bodenleger zu gewinnen? Zuschriften bitte an t.mayrhofer@deta.at mehr
Damit hatte so schnell kaum einer gerechnet: Bauwerk Boen schließt den Salzburger Produktionsstandort und streicht die Zahl der Stellen dort bis zum Frühjahr 2014 von derzeit 154 auf rund 40 zusammen. Wie die Österreichische Presse Agentur bereits am... mehr
Viele Bodenlegerlehrlinge haben in der betrieblichen Ausbildung wenig mit Estrichen zu tun. Deshalb wird in der Berufsschule Wien besonders viel Wert auf die praktische Vermittlung gelegt. mehr
In Österreich macht die schwache Nachfrage nach Bodenbelägen Herstellern von Bodenbelag- und Parkettklebern zu schaffen. Vergangenes Jahr sanken die Erlöse um fast drei Prozent. mehr
Verkauf ist nicht gleich Verkauf! Kunden erwarten in der heutigen Zeit umfassende Beratung, persönlichen Service und vor allem Interesse und Empathie. Aus diesem Grund lud Inku Mitte März seine Fachberater aus ganz Österreich zu einem zweitägigen Verkaufstraining... mehr
„Der schmale Grat zwischen Tradition und Moderne“, so lautet der Leitspruch der Frühlingsausgabe von Adoro, dem Kundenmagazin von Admonter. Das Magazin erscheint zweimal jährlich in deutscher und englischer Sprache. Inhaltlich dreht sich alles um das... mehr
Mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt sich der Hersteller Murexin nach eigenen Angaben schon seit geraumer Zeit. Neben den ökologischen Aspekten betrifft diese Thematik auch wirtschaftliche und soziale Bereiche. Dazu gehört der Verzicht auf gesundheitsgefährdende... mehr
Bei dem Treffen im April berichteten die Mitglieder aus den Bundesländern. Ein Thema war außerdem die Übernahme des ÖTI in Wien durch das Schweizer Institut Testex. mehr
Beim Partnerforum der Fachhandelskooperation Service&More in Saalfelden wurden die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsanalyse präsentiert. mehr
Wenn es ein Ausbildungsbetrieb schafft, dass zwei seiner Bodenleger-Lehrlinge hintereinander beim Bundeswettbewerb ganz oben am Stockerl stehen, dann ist diese Leistung gar nicht hoch genug zu würdigen. Wie man sieht, kann das duale Ausbildungssystem... mehr
Einige Neuerungen hat der Hersteller Weitzer Parkett in diesem Jahr im Sortiment. Neben den funktionalen Parkettlösungen wie dem Pflegefrei-, Gesund- und Flüster-Parkett ist jetzt die extrabreite Imperial Diele erhältlich, ebenso wie die neuen Oberflächenveredelungen... mehr
Mit den Marken „Fano“ und „Twinson“ bietet Meyer Parkett ein Komplettprogramm an Terrassenböden aus Holz- und Biowerkstoffen an. Die Fano UltraShield Terrassendielen bestehen aus einer thermoplastisch verarbeiteten Mischung aus Holzfasern und Kunststoff.... mehr
Wie Sonnhaus die aktuelle Marktsituation bewertet und wie der oberösterreichische Großhändler zukünftige Entwicklungen einschätzt, hat bwd den geschäftsführenden Gesellschafter Mag. Gerhard Fessl am Firmensitz in Wels gefragt. mehr
Im Februar trafen sich 40 Bodenleger in Dornbirn zur Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch. Eingeladen hatten die Hersteller Uzin und Pallmann. Vorträge und Workshops zu top-aktuellen Themen vermittelten Fachwissen und setzten Impulse. Die gelungene... mehr
Neben den Holzarten bekommt zunehmend Dimensionsvielfalt bei der Produktauswahl eine wesentliche Bedeutung. Um speziell diesen neuen Wohntrends mit seinen individuellen und großzügigen Raumgestaltungen gerecht zu werden, gibt es nun von Inku zusätzlich... mehr
Viele Lehrbetriebe klagen, dass sie zu wenige qualifizierte Lehrlinge bekommen, da viele Jugendliche lieber eine höhere Schule besuchen, statt sich auf der Baustelle schmutzig zu machen. Warum aber betonen wir nicht die sehr hohe Lehrlingszufriedenheit... mehr
Die LTF Landegger Warenvertriebsgesellschaft übernimmt mittels eines Asset Deals den Anbieter von Dekorationsstoffen, Gardinen und Tapeten, Böhm GmbH. Wie der Bodenbelags-Großhändler bekanntgibt, bleiben sämtliche Arbeitsplätze auch unter dem neuen Eigentümer... mehr