Uzin Utz: Umsatzplus und stabiles Ergebnis im ersten Halbjahr
Uzin Utz SE, international agierender Hersteller von Produkten und Systemen für die Bodenverlegung, verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 mit Konzernumsatzerlösen von 251,8 Mio. EUR (242,3 Mio. EUR im Vorjahr) ein solides Umsatzwachstum von 3,9 Prozent.
› mehr
Stipendium für Azubis im Handwerk: Ab 1. September bewerben
Unter dem Motto „Wir füllen deinen Werkzeugkoffer“ vergibt der Online-Händler Contorion ein Azubi-Stipendium im Gesamtwert von 2.500 Euro. Die Bewerbungsphase läuft vom 1. bis 28. September 2025.
› mehr
Naturinform: Außendienst verstärkt
Florian Ochs verstärkt die Vertriebsmannschaft von WPC-Spezialist Naturinform im Verkaufsgebiet West.
› mehr
Kiesel: Zwei neue Fachberater im Team Fliesentechnik
Im Frühjahr starteten zwei neue Fachberater im Außendienst von Kiesel Bauchemie: Alexander Noll kümmert sich um Kunden in Niedersachsen und Sebastian Czerniakowski-Loyal ist rund um Leipzig für den Verlegewerkstoffhersteller aktiv.
› mehr
Mapei setzt Wachstumskurs fort
Mapei stärkt seine globale Position mit einem Umsatz von 4,4 Milliarden Euro, Investitionen in Höhe von 213 Millionen Euro und mehr als 100 Produktionsstätten.
› mehr
Egger Gruppe: Umsatz fast konstant
Die Egger Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024/25 einen gruppenweiten Umsatz von 4,13 Milliarden Euro und ein EBITDA (Gewinn vor Zinsen und Steuern) von 541,3 Millionen Euro erwirtschaftet. Das berichtet das Familienunternehmen aus Tirol. Gesamtwirtschaftlich gesehen sei weiterhin mit schwacher Konjunktur, verhaltener Nachfrage im Bausektor und herausfordernden geopolitischen Rahmenbedingungen zu rechnen.
› mehr
Jan Awater verstärkt Außendienst von Murexin Deutschland
Seit Ende letzten Jahres verstärkt Jan Awater (26) das Außendienstteam von Murexin Deutschland. Der gelernte Industriekaufmann betreut in seiner neuen Funktion die Bereiche Fliesen-, Bau- und Abdichtungstechnik in den Regionen Unterfranken, Südhessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
› mehr
Forbo: Umsatz im ersten Halbjahr gesunken
Die Forbo-Gruppe hat ihren Halbjahresbericht 2025 vorgelegt. Demnach wurde im ersten Halbjahr ein Nettoumsatz von 546,9 Millionen Schweizer Franken (knapp 588 Millionen Euro) erzielt. Das entspricht einem Rückgang von 1,5 Prozent in Lokalwährungen und 4,1 Prozent in der Berichtswährung.
› mehr
Volkmar Templin ist Vertriebsleiter DACH bei Kiesel
Seit Frühjahr 2025 ist Volkmar Templin Vertriebsleiter DACH / Head of Commercial bei Kiesel Bauchemie. Der 56jährige bringt langjährige Erfahrung aus der Baustoffbranche in das Aufgabenfeld ein.
› mehr
Loba: neues F+E-Zentrum in Ditzingen eröffnet
Ein neues Zentrum für Forschung & Entwicklung hat Loba am Stammsitz in Ditzingen eröffnet. Das teilt der Spezialist für Produkte zur Veredelung und Pflege von Parkett- und Holzfußböden mit.
› mehr
Amorim: Wechsel im Team Außendienst
Peter Grefenkamp verstärkt das Außendienstteam von Amorim als Gebietsrepräsentant für Niedersachsen und Teile von Brandenburg. Er tritt die Nachfolge von Nico Rode an, der das Unternehmen Ende Mai verlassen hat.
› mehr
Heimtextil: non-textile Bodenbeläge feiern Premiere
Die Messe Heimtextil öffnet sich im nächsten Jahr (13. bis 16. Januar 2026) auch den Bodenbelägen, die nicht textiler Beschaffenheit sind. Das Stichwort lautet ganzheitliche Innenraumgestaltung.
› mehr
Tarkett erneut für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Zum zweiten Mal in Folge wurde der Bodenbelaghersteller Tarkett von EcoVadis mit der renommierten Platin-Medaille ausgezeichnet.
› mehr
vdp: „Weg frei für Comeback von heimischem Parkett“
Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) begrüßt die dauerhaften EU-Einfuhrzölle auf chinesisches Mehrschichtparkett. Laut vdp-Präsident Michael Schmid machten die Maßnahmen „den Weg frei für ein Comeback von heimischem Parkett.“
› mehr
FEP begrüßt Antidumpingzölle zwischen 21,3 und 36,1 Prozent
Die Europäische Parkettföderation (FEP) begrüßt die Einführung endgültiger Antidumpingzölle auf Parketteinfuhren aus China mit rückwirkender Wirkung. Diese richten sich gegen unfaire und gedumpte Einfuhren von chinesischem Mehrschichtparkett.
› mehr
DKV: Trauer um Rüdiger Bleckmann
Der Deutsche Kork-Verband trauert um Rüdiger Bleckmann, der am 4. Juni nach schwerer Krankheit verstorben ist. Die Interessengemeinschaft verliert damit einen ihrer engagiertesten Mitstreiter.
› mehr