Übersicht Erstmals in der Norm Klare Ansagen und mehr Details

Klare Ansagen und mehr Details Zusätzlich zu vielen überarbeiteten Kapiteln sind einige Punkte völlig neu dazugekommen. Hier lohnt sich der Blick ins Regelwerk besonders: Neu sind im Kapitel „3.0 Begriffe“: 3.2 Haftfixierungen 3.4 Kraftschlüssig 3.5 Längsnaht 3.6 Nivellieren 3.7 Schwimmende Verlegung Punkt „4.2.2 Angaben“, u.a.: Lage des Geschoßes Anforderungen an die Ebenheit Verlegart (verklebt, fixiert, [...] › mehr

Das Buch zum Thema Holzverfärbung im Blickpunkt

Holzverfärbung im Blickpunkt Grundsätzlich sind nachträgliche Verfärbungen vornehmlich durch den UV-Anteil des Sonnelichts bedingt und eine charakteristische Eigenschaft natürlichen Holzes. Der Farbton wird bei den meisten Hölzern intensiver und schöner. Lichtblocker bzw. UV-Absorber in Versiegelungen haben eine begrenzte Wirkung und Haltbarkeit, natürliche Verfärbungen sind damit nicht zu verhindern. Bei Hölzern, die ein hohes Maß an [...] › mehr

Kaufverhalten Das Sabine Hübner-Prinzip So entscheiden Ihre Kunden

So entscheiden Ihre Kunden Die Kaufentscheidung eines jeden Kunden umfasst acht Schritte: 1.Aufmerksamkeit und Bekanntheit 2.Vertrauen 3.Positive Meinunng 4.Bedarf an neuen Produkten 5.Gedankliche Einkaufsliste 6.Geschäftsbesuch/Verkaufsgespräch 7.Kaufentscheidung 8.Loyalität und Weiterempfehlung Besonders der Punkt Loyalität und Weiterempfehlung ist für einen Handwerker von großer Bedeutung. Hier kann man schon mit dem Einsatz von geringen Summen (im Einzelfall zwischen [...] › mehr
- Anzeige -

Thomas Mayrhofer Mein Standpunkt Vorträge statt Verträge

Vorträge statt Verträge Unter diesem Motto scheint die zum dritten Mal in Wien stattgefundene Parkettmesse gestanden zu haben. Während man in früheren Jahren auf eine Messe gefahren ist, um Neuheiten zu sehen oder günstig einzukaufen, stehen heutzutage der Kontakt zum Lieferanten und zu anderen Branchenteilnehmern sowie das allgemeine Marktgeschehen und die Stimmung in der Branche [...] › mehr

Parkettmesse Austria Daten und Fakten Die Messe auf einen Blick

Die Messe auf einen Blick Start: Jänner 2006 Ort: Kursalon Hübner in Wien Veranstalter: Werner Labner Aussteller: dieses Jahr waren 31 Unternehmen vertreten Status: kompakter Überblick über die österreichische Parkettbranche Themen: Marktentwicklungen, Trends, Erfolgsstrategien Nächster Termin: 22. Jänner 2010 › mehr

Unterbeitrag

Alles auf einen Blick Termin: 25. Jänner bis 28. Jänner 2012, Messe Salzburg Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und am Samstag, 28. Jänner 2012, bis 17 Uhr Preis: Tageskarte 15 Euro, Onlineticket acht Euro Homepage: www.casa-messe.at › mehr

bwd -Tipp Anforderungen

Anforderungen Für die Leichtbetonschicht gibt es keine Normangaben. Der Feuchtigkeitsgehalt des Zementestrichs darf vor der Verklebung von Belägen maximal 2,0 CM-Prozent betragen. Ein Laminatbelag wird vom Werk mit einem Feuchtigkeitsgehalt von fünf bis sechs Prozent geliefert. › mehr

Objektfakten Objekt: Austria Center, Wien Parkettversiegelung: „2-K PU Platinium 2010 seidenglanz“ von IRSA Fläche: 3.800 Quadratmeter › mehr

CASA 2012 Auf einen Blick

Auf einen Blick Die CASA(TexBo) ist von Mittwoch, 25. Jänner, bis Freitag, 27. Jänner, jeweils von 9 bis 18 Uhr, und am Samstag, 28. Jänner 2012, bis 17 Uhr geöffnet. Sämtliche Informationen zu Tickets und Eintrittspreisen sind demnächst auf der Messe-Homepage unter www.casa-messe.at/besucher verfügbar. › mehr