Objektfakten Objekt: Bischof-Paulus-Heim, Innsbruck Produkte: DLW-Linoleum „Linoart Star“ in „galaxy grey“, DLW-Vinyl „Wetroom“ Hersteller: Armstrong DLW Planung: Architekturbüro Wiesflecker
› mehr
Österreich (Print)
Architektenbefragung Erfreuliche Ergebnisse für Tarkett Holz wird bevorzugt eingesetzt
Holz wird bevorzugt eingesetzt Es wurden heuer in den Monaten Mai und Juni 97 Architekten aus ganz Österreich über den Bekanntheitsgrad von Tarkett, die benutzten Informationsquellen und die bevorzugten Bodenbelagsmaterialien befragt. Eine qualitative Auswertung der Ergebnisse ergab: Fast zwei Drittel (61 Prozent) der befragten Architekten kennen die Firma Tarkett sowie das speziell für diese Zielgruppe [...]
› mehr
Objektfakten zu Willy-Bogner-Verkaufsshop, Wien
Objektfakten zu Willy-Bogner-Verkaufsshop, Wien Objektfakten Objekt: Willy-Bogner-Verkaufsshop (heute Kettler), Wien Produkte: Platinum-2K-Parkettwasserlack 2030, Pflegemittel Aqua Star R 9 Hersteller: Irsa Lackfabrik
› mehr
- Anzeige -
Ein neuer Auftritt Anleitung zum Ladenbau
Anleitung zum Ladenbau Wenn Sie Ihren Betrieb neu gestalten möchten, ist es wichtig, den Shopgestalter gut zu briefen und mit ihm zu diskutieren. Folgende Punkte sind besonders wichtig: Wie würde ich meinen Unternehmensauftritt neu aufstellen, wenn keine „hervorgebrachten“ Voraussetzungen vorhanden wären? Was sind die Ziele meines Unternehmens? Welche Sortimentsschwerpunkte möchte ich setzen? Wie soll das [...]
› mehr
Was Kunden wem erzählen Gewusst?
Gewusst? Zufriedene Kunden geben ihre Erfahrung im Schnitt an drei bis fünf Menschen weiter. Etwa 90 Prozent der unzufriedenen Kunden erzählen ihren Bekannten, was sie gestört hat. Nur fünf Prozent der missmutigen Kunden geben ihre Beschwerden an den Betrieb weiter.
› mehr
Pads Kurzinfo 4 Farbcodierung Einsatzzweck
Farbcodierung Einsatzzweck Quelle: Ing. Brigitta Colbert/Öti, Abteilung Reinigungstechnik
› mehr
Ardex Österreich Modernste Produktionsanlagen im Visier Lückenlose Kontrolle
Lückenlose Kontrolle Die Produktionsanlagen der Pulverproduktion im Werk im niederösterreichischen Loosdorf sind weitläufig. Zwei Dinge fallen sofort auf: die Sauberkeit und das wenige Personal. Das hat einen gemeinsamen Grund. Durch modernste Produktionsanlagen werden in dem österreichischen Ardex-Werk die staubarmen Produkte fast vollautomatisch zusammengemischt und abgefüllt. Dadurch benötigt man nur mehr wenige Spezialisten. Moderne Spachtelmassen und [...]
› mehr
Thomas Mayrhofer Mein Standpunkt
Mein Standpunkt So mancher Marktteilnehmer aus Österreich fuhr nach der Absage der CASA in Salzburg heuer erstmals zur Bau nach München und wurde nicht enttäuscht. Die komplette österreichische Parkettherstellerszene (mit einer Ausnahme) präsentierte sich geschlossen der wieder erstarkten Nachfrage. Ebenso geschlossen wurde die Frage nach der Beteiligung an der CASA 2012 beantwortet. „Wir kommen sicher“, [...]
› mehr
Nebenleistungen Was ist im Auftragspreis enthalten? Pflegeanleitung ist jetzt ein Muss
Pflegeanleitung ist jetzt ein Muss Laut Kapitel 5.4 sind folgende Nebenleistungen mit den vereinbarten Preisen abgegolten: übliche Sicherungen der eigenen Arbeiten, in der Regel bis zu drei Tage nach der Verlegung (die Drei-Tage-Frist ist neu in der Norm); Staubfreimachen des Untergrundes (neu dazugekommen); Übergabe der Reinigungs- und Pflegeanleitung (neu). Nicht mehr in den Nebenleistungen enthalten [...]
› mehr
Objektfakten Parkettverlegung und -gestaltung sowie Ausführung der Friese: Raumstudio Reitmaier, Rottenmann Frieseinlagen Weinreben und Steinholzmasse: Fa. madwood Bodenbelag: Naturholzboden Landhausdiele europ. Nuss, Dreischicht Parkettlieferant: Fa. Mafi, Schneegattern Klebstofflieferant: Fa. Murexin, Wiener Neustadt Fläche: zirka 190 Quadratmeter
› mehr