Objektfakten

Objektfakten Objektfakten Objekt: Sanierung eines fünfgeschossigen Vorkriegswohnhauses in Köln-Lindental Produkte: Vorsatzschalen, Heralan-Trittschalldämmplatten, Brio, System D131 (alles Knauf) Planung: format3 – die Architektengruppe, Köln/Düsseldorf Fußbodenbau: Arvo Böden, Aachen › mehr

Objektfakten Objekt: Wirtschaftshof im Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien Bauherr: Wiener Krankenanstaltenverbund Architekten: Architekt Maurer, Wien BSW-Produkte: Estrichdämmbahn Regupol BA Fläche: 7.000 m² › mehr
- Anzeige -

Rutschsicherheit Die Werte

Die Werte Nach den Wuppertaler Kennwerten (vgl. DIN 51131) ist die Rutschsicherheit folgendermaßen erfasst: < 0,21 sehr unsicher 0,22-0,29 unsicher 0,30-0,42 bedingt sicher 0,43-0,63 sicher > 0,64 sehr sicher › mehr

Massivdielen richtig verlegen Qualitätscheck

Qualitätscheck Dielen präzise gefertigt Lieferfeuchte beträgt 910 % in Folie verpackt geliefert keine zu breiten Elemente günstiges Verhältnis Breite/Dicke kein nervöses Holz Bauklima stimmt späteres Raumklima beachtet hohe Anforderung an die Ebenheit des Unterbodens berücksichtigt Untergrund gespachtelt geeigneten Klebstoff verwendet beim Verkleben beschwert Klebefuge nicht gestört › mehr

Raumklima bei Verlegung Einheitliche Formulierung

Einheitliche Formulierung Norbert Strehle stellte auf dem Sachverständigentreffen eine von Experten verfasste Sprachregelung für das Klima bei der Verlegung vor: 1. Bei Bodenbelag- und Parkettarbeiten sollte die Lufttemperatur mindestens +18°C betragen, die relative Luftfeuchte sollte vorzugsweise im Bereich 40 bis 65 Prozent liegen, jedoch 75 Prozent nicht überschreiten. 2. Die Material- und Bodentemperatur soll 15°C [...] › mehr

bwd -Tipp Klebung von PVC-/CV-Belägen

Klebung von PVC-/CV-Belägen Erstens: Auf nichtsaugenden Untergründen ist eine feinere Zahnung immer vorzuziehen. Möglich ist ebenso, den Klebstoff unmittelbar nach dem Aufzahnen mit einer kurzflorigen Rolle nachzuwalzen. Der Vorteil ist, dass sich die Klebstofffläche vergrößert und viel schneller ablüftet. Zweitens: Wie bestimmt man die richtige Menge Klebstoff für einen Quadratmeter? Ganz einfach. Man nimmt die [...] › mehr

Top oder Flop Unsere Wertung

Unsere Wertung Optik: Interessant, anspruchsvoll, farbenfroh: Ein Klick führt zum nächsten so soll es sein! ))))) Information: Ansprechende Referenzen, Pflegetipps und Anfahrtsskizze sind bereits gute Ansätze. Hier fehlen Hintergründe zu Firmengeschichte, den Mitarbeitern und Öffnungszeiten. ))))) Service: Hier schwächelt die Homepage etwas: Onlineshop, Kundenforum und Informationen zu den Lieferanten würden das optische Gesamtbild noch weiter [...] › mehr

Bedenken schriftlich anmelden So gehen Sie auf Nummer sicher

So gehen Sie auf Nummer sicher EBedenken vor dem Beginn von Bodenbelagarbeiten müssen dem Auftraggeber unbedingt schriftlich mitgeteilt werden. Mündliche Hinweise bieten keine Rechtssicherheit. EDie Bedenken müssen inhaltlich begründet, ausführlich beschrieben und für Laien verständlich sein. EEs ist empfehlenswert, auf mögliche Mängel und weitere Folgen hinzuweisen. EBei persönlicher Übergabe des Schreibens muss man sich den [...] › mehr

Holzmerkmale Basralokus (Angelique)

Basralokus (Angelique) Basralokus (Dicorynia guianensis) weist mehr als 30 Meter hohe, astfreie Stämme auf, die über den kurzen Wurzelanläufen gut geformt sind. Die Bäume, die zu den bekanntesten Surinams zählen, stehen meist vereinzelt innerhalb anderer Baumarten. Das Holz ist braun bis purpurbraun, der Splint deutlich weiß abgesetzt. Die zahlreichen stockwerkartigen Markstrahlen sind typisch und auf [...] › mehr