Wer ist wer Der Betrieb

Der Betrieb Mitteramskogler ist ein bekannter Laubholzspezialist in Österreich und gilt als Europas Marktführer für Thermolaubholz. Das Unternehmen ist zu 100 Prozent im Besitz von Hubert Mitteramskogler. Die Schlüsselmärkte sind Österreich, Deutschland und die Schweiz, aber auch Skandinavien und Asien. Mit 15 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen zirka fünf Millionen Euro Umsatz. › mehr

Übersicht Erstmals in der Norm Klare Ansagen und mehr Details

Klare Ansagen und mehr Details Zusätzlich zu vielen überarbeiteten Kapiteln sind einige Punkte völlig neu dazugekommen. Hier lohnt sich der Blick ins Regelwerk besonders: Neu sind im Kapitel „3.0 Begriffe“: 3.2 Haftfixierungen 3.4 Kraftschlüssig 3.5 Längsnaht 3.6 Nivellieren 3.7 Schwimmende Verlegung Punkt „4.2.2 Angaben“, u.a.: Lage des Geschoßes Anforderungen an die Ebenheit Verlegart (verklebt, fixiert, [...] › mehr

Objektfakten

Objektfakten Objektfakten Objekt: Spa Hotel Zedern Klang, Hopfgarten Produkt: Landhausdiele Thermoesche mezzo in geschroppter Oberfläche Hersteller: parkettmanufaktur by Haro Holzart: Esche Oberfläche: geschroppt, geölt/Oloevera Fläche: zirka 2.500 Quadratmeter › mehr
- Anzeige -

Neu für Bodenleger Was wichtig ist

Was wichtig ist Da sich einige Bestimmungen mit Inkraftreten der ÖNORM B 2236 im Dezember 2009 geändert haben, müssen Bodenleger hier besonders achtgeben. Wesentliche Änderungen gab es in folgenden Bereichen: Bei Spachtel- und Nivelliermassen wurden konkrete Kriterien festgelegt. Für Wandhochzüge gibt es jetzt detaillierte Angaben. Bei Textilbelägen macht die Norm neue Aussagen zu Nahtausbildungen und [...] › mehr

Geschäftsfeld IV Splash

Splash EParkettböden für Nass- und Feuchträume Espezielles Fertigungsverfahren für Badezimmer, Wellnessbereiche Enatürliche Holzmaterialien für Räume, in denen bisher kalte Materialien dominierten Epatentiertes Fertigungsverfahren Esieben verschiedene Holzarten › mehr

Zur Person Dipl.-Ing. Thomas Anderl Die Liebe zum Holz ist geblieben

Die Liebe zum Holz ist geblieben Seit 2005 ist Dipl.-Ing. Thomas Anderl (41) innerhalb der Holzforschung Austria (HFA) Leiter des Moduls Fenster, Türen, Fußböden. Nach der Matura an der Handelsakademie arbeitete er drei Jahre im Verkauf, bevor er erblich vorbelastet („Mein Vater ist Tischler, ich habe Holz seit frühester Jugend geliebt“) eine Tischlerlehre absolvierte. Dabei [...] › mehr

CASA 2008 Großhandel und Verbundgruppen präsentieren das Angebot für Bodenleger Salzburg hat sich gemausert

Tolles Flair, beeindruckende Stände, gute Stimmung. Die CASA emanzipiert sich zunehmend von der alten TexBo. Die Bodenbelagszene sollte die Neupositionierung der Messe mehr als bisher für sich nutzen. › mehr

bwd -Tipp Gutachter

Gutachter Vorsicht bei Sachverständigen, die allgemeine Baugutachten erstellen und keine speziellen Kenntnisse der einzelnen Gewerke besitzen - wie es oft in Versicherungsfällen vorkommt. Diese Gutachter sollten sich zumindest mit Fachgutachtern absprechen. › mehr

Bona Weltweit aktiv

Weltweit aktiv e Niederlassungen in 18 Ländern e Vertriebspartner in 46 Ländern e Umsatz 2007: zirka 145 Millionen Euro gesamt e Wichtigste Märkte: Deutschland, USA, danach kommen gleich Großbritannien und Österreich e Mitarbeiter: zirka 500 weltweit, 18 in Österreich e Produktionsstätten: Schweden, Deutschland, USA, China e 14 Millionen Euro Umsatz bei Parkettklebstoffen, damit bedeutendster Hersteller [...] › mehr

Kurz gefasst Goldene Regeln für Ihr Marketing So werden Sie zur Marke

So werden Sie zur Marke Entscheiden Sie sich für einen passenden Außenauftritt (Logo, Schriftzug, Name) den Sie konsequent beibehalten Lassen Sie keine Gelegenheit aus, um mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten und den Inhalt Ihrer Marke zu kommunizieren Definieren Sie ein Alleinstellungsmerkmal (USP) für sich, das Sie von anderen Mitbewerbern abhebt Steigern Sie Ihre [...] › mehr