Konjunkturbeobachtung Bodenleger Wichtige Daten für den Vergleich

Wer wissen will, wo er im Geschäftsleben steht, braucht viele Daten über den Markt und die Marktbegleiter. Die KMU-Forschung hat einen aussagekräftigen Bericht erstellt, der die Vergangenheit, aber auch die nahe Zukunft der Bodenleger-Branche in Österreich abbildet. › mehr

Weitzer Parkett Marke und Design in neuer Frische

Weitzer Parkett hat nicht nur dem Sortiment, sondern auch der gesamten Marke ein neues Gesicht verpasst. Scheinbar fast vergessene Holzarten, wie die Esche und Buche, feiern ihr Comeback. Auch der warme Braunton Amber wird das Sortiment auffrischen. Zudem gehen Einfachheit und Nachhaltigkeit beim neuen Parkettaufbau Hand in Hand. Die neue Nutzschichtstärke von 2,7 Millimeter zieht [...] › mehr

Sihga Für das Auge unsichtbar, bei der Montage wesentlich

Mit „GleitFix“ bietet Sihga eine unsichtbare Befestigungslösung für den Terrassenbau. Die tragenden Holzdielen werden dabei unterseitig verschraubt, wodurch eine ästhetische Fläche entsteht. Eine Klippverbindung zwischen den Verbindern erleichtert ihre Positionierung bei der Montage. Der Hersteller empfiehlt das System für das Verlegen von Dielen aller Holzarten mit einer Breite von 90 bis 150 Millimetern. Durch diese [...] › mehr
- Anzeige -

Grußwort von Thomas Mayrhofer 35 Jahre bwd: gelebte Partnerschaften und tiefe Verbundenheit

Wenn eine Partnerschaft 35 Jahre überdauert, kann man diese mit Recht als solide bezeichnen. So ist die Verbundenheit der österreichischen Bodenleger seit über dreieinhalb Jahrzehnten mit ihrer Fachzeitschrift 'boden wand decke' aus meiner Sicht immer weitergewachsen und hat sich immer mehr vertieft. Ich durfte als Österreich-Redakteur die Entwicklungen vom gebundenen Gewerbe, über den Lehrberuf Belagverleger [...] › mehr

Lehrling des Monats Florian Fürst, Berndorf

Geburtsdatum: 22.12.2005 Beruf: Bodenleger, 1. Lehrjahr Betrieb: Bodenverlegung Markus Ehinger, Berndorf bei Salzburg Berufsschule: BS Linz 9 Lieblingsfilm/-serie: The Big Bang Theory Fan von: lustigen Filmen Meet me @ Instragram (floki 2212) In meiner Freizeit mache ich am liebsten: Moped fahren und Freunde treffen. Was ich an meinem Beruf gut finde: Er ist abwechslungsreich, man [...] › mehr

Flagshipstore „Damn Plastic“ in Salzburg Nachhaltig von Kopf bis Fuß

Im Herzen der Salzburger Altstadt entstand der neue „Damn Plastic“ Flagshipstore der jungen Besitzerinnen Vicky und Steph. Sie wollen – wie der Name schon sagt – Plastik verdammen bzw. verbannen und setzen auf nachhaltige Produkte, auch am Boden. › mehr

Mein Standpunkt Lieferkettenriss beschert Firmenchefs schlaflose Nächte

Wenn man von einem Lieferanten abhängig ist, kann einen das in große Schwierigkeiten bringen, wie wir in Österreich und ganz Europa gerade beim russischen Gas mit erheblichen Preissteigerungen feststellen müssen. Aber auch das Bodenleger-­Handwerk hat mit Widrigkeiten zu kämpfen, wie die jüngere Vergangenheit gezeigt hat. So haben die Parkettproduzenten nicht nur ihre Preise teilweise drastisch [...] › mehr

bwd im Gespräch mit Gerold Schmidt, Geschäftsführer Haro Österreich Dunkle Wolken am Horizont

Bedingt durch die Rohstoffknappheit zeichnen sich weitere starke Preis­erhöhungen bei ­Parkettböden ab. bwd sprach darüber mit Gerold Schmidt, der als Vertriebsleiter von Haro Deutschland und Geschäftsführer von Haro Österreich einen guten Überblick am Markt hat. › mehr

Inku Langlebig, prägnant, nachhaltig

Mit der neuen, edlen Kollektion „435 Calgary/Kingston“ ergänzt Inku sein umfangreiches Bodenbelagssortiment. Sechzehn Ein­stab-Landhausdielen und sechs Dreistab-Schiffsböden in der Holzart Eiche zeigen prägnante Strukturen. Die Produkte sind mit einer Nutzschicht von 3,5 Millimeter ausgestattet, was mehrmaliges Schleifen ermöglicht. Die Böden können laut Hersteller so an mehrere Generationen weitergegeben werden. Passend zur neuen Kollektion gibt Inku seinen [...] › mehr

Mapei Restfeuchte umweltfreundlich einsperren

Mit der einkomponentigen Dispersionsgrundierung „Mapeproof Primer“ bietet Mapei nach eigenen Angaben eine wirtschaftliche und verarbeitungsfreundliche Lösung, um feuchte zementäre Untergründe sicher und nachhaltig absperren zu können. „Bereits seit längerem liegen uns Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sehr am Herzen. Deshalb sind wir stolz, dass auch ‚Mapeproof Primer‘ mit dem Blauen Engel sowie mit dem Emicode [...] › mehr