Zeitarbeit Was ist das?

Was ist das? Die Mitarbieter von Zeitarbeitunternehmen arbeiten nicht in der Zeitarbeitfirma, sondern bei deren Kunden. Angestellt sind sie dennoch bei dem Zeitarbeitunternehmen. Dieses ist ein Arbeitgeber wie andere Arbeitgeber auch: Es gelten dafür die Sonderregelungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG). Jeder Arbeitnehmer erhält grundsätzlich einen schriftlichen, unbefristeten Arbeitsvertrag mit den üblichen Leistungen wie Renten-, Kranken-, Arbeitslosen-, [...] › mehr

Bau, Domotex Das ist mir aufgefallen Trends und Trendchen

Trends und Trendchen Teppichboden E Farben: Rottöne, Aubergine, Pflaume, Mokka, Cappuccino sind in. E Design: Streifen bleiben gefragt, ebenso Ornamente. E Konstruktion: Shaggys haben ihren Zenit erreicht. Neben voluminösen Konstruktionen bleiben Flachgewebe ein Thema. E Fasern, Garne: Solution-dyed-Fasern nehmen zu, Wolle bleibt gefragt. Unterschiedliche Garnkonstruktionen werden kombiniert. E Sehenswert: Teppichbodenentwicklungen aus Wolle bei Best Wool [...] › mehr
- Anzeige -

Manfred Keil Parkettlegermeister, Langweid Sich überlegen, wofür man lebt

Sich überlegen, wofür man lebt bwd Herr Keil, wie gewinnen Sie den nötigen Abstand zu Ihrem Berufsleben? Keil Man muss sich gut überlegen, wofür man eigentlich lebt. Natürlich ist der Beruf wichtig. Aber er ist nicht alles. Als Selbstständiger ist man von Natur aus vielen Zwängen und natürlich auch manchen Ängsten ausgesetzt. Deshalb finde ich [...] › mehr

Zahlen Daten Fakten ISP in Kürze

ISP in Kürze Gründung: 19. August 1968 in Zürich Sitz: Heimberg, Schweiz Mitglieder: 161 Verleger, 17 Mitglieder aus Produktion und Handel, 21 Gastmitglieder Aufgaben: u.a. die Förderung von Echtholzparkett, Vorträge und Kurse Ziel: Interessen der Parkettbranche vertreten, z.B. durch Werbung und Berufsförderung › mehr

Rainer Kessler Kessler GmbH, Schliengen Kaum Auswirkungen auf Sanierung

Kaum Auswirkungen auf Sanierung Wie wirkt sich die Finanzkrise auf die Bodenbelagbranche und die Unternehmer im Handwerk aus? Im Renovierungsbereich speziell bei uns in Baden-Württemberg glaube ich nicht, dass es zu gravierenden Einbrüchen kommt. Im Neubau besteht die „Krise“ schon seit Jahren. Allerdings reden wir hier nicht vom Objekt, da weicht die Situation ab. Für [...] › mehr

Holzring Im Januar mehr als zehn Prozent im Plus

Im Januar mehr als zehn Prozent im Plus Mit einem Wachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat hat Holzring beim zentral regulierten Umsatz ein positives Januar-Ergebnis vorgelegt. Geschäftsführer Olaf Rützel führt diese Entwicklung auf unterschiedliche Faktoren zurück: "Abgesehen von der Aufnahme neuer Gesellschafter geht ein großer Teil des Wachstums auf unsere Lieferanten-Struktur [...] › mehr