Lebensgeschichte - Wie aus einem Parkettleger ein Volkskünstler wurde"> Lebensgeschichte Wie aus einem Parkettleger ein Volkskünstler wurde

Wie aus einem Parkettleger ein Volkskünstler wurde Der Tischler Otto Pitt hatte sich in seiner späteren Heimat im Kreis Stade einen Ruf als Schnitzer von Eichentruhen erworben, die durch ihre eigenwillige Gestaltung und Konstruktion sowie Schnitzarbeiten auffielen. Pitt stammte aus einem Tischlerhaushalt in Liebenfelde im ostpreußischen Kreis Labiau. Er hatte sechs Brüder, die im väterlichen [...]

ZUGANG EXKLUSIV FÜR ABONNENTEN VON BWD