Unter normalen Umständen, sei es im Freien oder in geschlossenen Räumen, enthält die Luft immer eine gewisse Menge an Feuchtigkeit. Warme Luft kann mehr Feuchte adaptieren als kalte. Luft kann aber bei definierten Temperaturen nur eine bestimmte Menge an Feuchtigkeit aufnehmen: Bei 100 % Luftfeuchte ist die Luft mit Wasserdampf gesättigt (Sättigungsgrenze = Taupunkt). Wenn [...]