Innerhalb von nur einem halben Jahr verwandelte sich eine leerstehende Verkaufsfläche in der Kölner City in ein Lebensmittelparadies. Der außergewöhnliche Boden ist dabei stilbildend, funktional – und war einmal flüssig.
Hier gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Eine sehr hochwertige Ladenbau-Ausstattung und aufwändige Produktpräsentationen in den verschiedenen Abteilungen lassen auf zwei Etagen ein besonderes Shopping-Ambiente mit einer Gesamtfläche von 2.200 Quadratmetern entstehen. Der neue Rewe-Supermarkt in den Kölner Opernpassagen ist mehr als ein gewöhnlicher Supermarkt.
Bei Rewe-Richrath werden die rund 20.000 Artikel in außergewöhnlichen Warenwelten inszeniert und das Thema Ladenbau wird neuartig interpretiert – übersichtlich und klar strukturiert wirken die Verkaufsbereiche nicht im Geringsten kühl und sachlich. Maßgeschneiderte Holzregale und Backsteinoptik an Wänden und Säulen, ein angenehmes Beleuchtungskonzept und eine harmonische Farbgebung schaffen zudem Wohlfühl-Feeling für Kunden und Mitarbeiter. Wer mal keine Lust zu kochen hat, ist hier ebenfalls bestens aufgehoben: Der zum Supermarkt dazugehörige Gastronomiebereich auf rund 400 Quadratmetern rundet das Gesamtkonzept ab.
Betreiber von Gastronomie und Supermarkt sind Lutz und Peter Richrath. Der Handel mit Lebensmitteln wurde ihnen wohl schon in die Wiege gelegt: Bereits seit drei Generationen sind Lebensmittel die Leidenschaft der Familie Richrath. Die Ursprünge gehen mit der Gründung eines Großhandelsgeschäfts für Lebensmittel im Jahre 1874 bis ins
19. Jahrhundert zurück. Heute betreibt das Familienunternehmen 13 Filialen mit circa 700 Mitarbeitern.
Kein klassischer Bodenbelag
Der Umbau des jüngsten Flaggschiffs des Traditionsunternehmens hat nur knapp sechs Monate gedauert. Eine stilgebende und ebenso funktionale Aufgabe hat dabei der Boden eingenommen. Dieser unterstützt das gesamte Ladenbaudesign, ohne aufdringlich zu wirken und von der eigentlichen Warenpräsentation abzulenken. Das Besondere: Es ist kein Bodenbelag in klassischem Sinne, sondern eine Sicht-Bodenspachtelmasse, die Mapei unter anderem speziell für den Einsatz in gewerblichen Objekten wie Supermärkten und Einkaufszentren sowie für den Industriebereich entwickelt hat. Das Produkt namens „Ultratop“ garantiert laut Hersteller flache Oberflächen ähnlich wie Betonböden, die sich werksseitig eingefärbt bestens für die dekorative Bodengestaltung im Objekt eignen. Im neuen Rewe-Markt entschieden sich die Verantwortlichen für einen Anthrazitton, der farblich sehr gut mit den anderen Ladenbauelementen harmoniert. „Der Markt hat einen großen Durchlauf an Branchen-Besuchern aus dem In- und Ausland. Es gibt viele Fragen zum Boden und dessen Gebrauch“, sagt Lutz Richrath, der mit der Wahl des Bodens durchaus zufrieden ist.
- Objektfakten
- Objekt: Rewe in der Opernpassage, Köln
Bauherr: Rewe Markt GmbH, Hürth
Hersteller: Mapei, Gerflor
Produkt: Sicht-Bodenspachtelmasse Mapei „Ultratop“, Gerflor „Insight“
Verlegewerkstoffe: Grundierung Mapei Primer SN, Dispersionsklebstoff Mapei Ultrabond Eco V4 SP
Verleger: Blome Bodenbelagskonzepte, Düsseldorf
Fläche: 2.200 m2
Beständigkeit gegen Abrieb
Die Anforderungen an den Boden in diesem Objekt sind sehr hoch: Die enorme Kundenfrequentierung, deren stete Nutzung von Einkaufswägen und die Belastung durch Handhubwägen zum Auffüllen der Ware verlangen ihm einiges ab. Trotzdem muss dauerhaft ein homogenes und rissfreies Oberflächenbild des Bodens garantiert sein – Grundlage hierfür sind die Vorarbeiten: Vor Einbau der Bodenspachtelmasse bereiteten die Verarbeiter den Untergrund mit der Mapei-Grundierung „Primer SN“ fachgerecht vor, sodass „Ultratop“ zügig und maschinell mittels Pumpe eingebaut werden konnte. Als Ergebnis ist der Boden beständig gegen Abrieb, ohne weitere Beschichtungen aufbringen zu müssen. Der „Ultratop“-Boden ermöglicht Schichtdicken zwischen fünf und 40 Millimetern.
Abgerundet wurde die Bodengestaltung auf kleineren Teilflächen mit einem Gerflor-Designbelag, der mit „Ultrabond Eco V4 SP“ verlegt wurde. Der Universal-Dispersionsklebstoff bietet laut Mapei hohe Sicherheit bei dauerhafter Verlegung für alle Bodenbeläge im Innenbereich und lasse sich leicht auftragen.