Richtig hinterlüften
Die Hinterlüftung kann beispielsweise so ausgeführt werden:
◆ Vor den Spachtelarbeiten sind 10 mm dicke Randstreifen an aufgehende Bauteile (Wänden, Pfeilern usw.) zu stellen, die nach dem Erhärten der Spachtelmasse zu entfernen sind.
◆ In diesen umlaufenden Randstreifen (in dem sich keine Spachtelmasse befindet) sind in einem Abstand von ca. 6 – 10 cm Löcher mit einem Durchmesser von ca. 6 – 8 mm durch die Dielen zu bohren.
◆ Es müssen in jedem Fall Sockelleisten mit Hinterlüftung eingebaut werden.