Richtig abgesperrt
Wenn das Raumklima günstig ist ...
... dann empfiehlt sich laut Hersteller der Einsatz des Schnellestrichs Thomsit SE 93; der sei unter den genannten Bedingungen nach 24 Stunden belegereif.
Wenn ein ebener Untergrund aus konventionellem Zementestrich oder Beton vorliegt ...
... diese Variante sollte laut Thomsit in die Planung einbezogen werden. Denn auf frisch eingebautem Zementestrich oder Beton kann der Untergrund drei bis fünf Tage später mit R 756 EasyExpress Epoxid-Sperrgrundierung behandelt werden, um eine wasserdampfdiffusionsdichte Oberfläche für die Verlegung am nächsten Tag zu generieren.
Wenn ein konventioneller Zementestrich nach drei bis vier Wochen CM-Werte bis sechs Prozent zeigt ...
... dann lässt sich der Untergrund laut Hersteller mit Thomsit R 755 Epoxid-Sicherheitsgrundierung absperren. Das Produkt soll ebenso auf Betonböden einsetzbar sein.
Wenn die Feuchtigkeit unter vier CM-Prozent bleibt ...
... in diesem Fall empfiehlt Thomsit die Schnellsperrgrundierung R 740. Diese soll bereits nach einer Stunde ausgehärtet sein.