Vom 28. Mai bis 1. Juni 2018 organisiert Netzwerk Boden zum ersten Mal ein Lehrlingscamp in Deutschland. Stattfinden wird das Camp für Bodenleger, Parkettleger und Bauhelfer in der Gewerblichen Schule in Ehingen.

Um die Ausbildung im eigenen Haus noch attraktiver zu gestalten, organisiert Netzwerk Boden, die Leistungsgemeinschaft aus Handwerksunternehmen in der Fußbodenbranche, erstmalig ein Azubi-Camp. Dieses findet vom 28. Mai bis 1. Juni 2018 in der Gewerblichen Schule in Ehingen statt. Dort haben angehende Parkett- und Bodenleger sowie Bauhelfer die Möglichkeit, theoretische und praktische Themen, die sie auf ihrem Weg in eine zukunftsorientierte Berufswelt stärken, unter fachkundiger Anleitung zu erlernen.
"Netzwerk Boden ist es gelungen, eine in der Branche einzigartige Weiterbildungsmaßnahme zu initiieren", sagt Beat Ludin, Geschäftsführer des Netzwerkes. Denn eine gute Qualifikation und handwerklich saubere Arbeit seien die besten Ausgangspunkte für einen erfolgreichen Betrieb.

Als leistungsstärkstes und größtes Netzwerk der Fußbodenbranche in Deutschland bietet Netzwerk Boden seinen Mitgliedern nicht nur intensiven fachlichen Austausch zum Thema Boden, sondern erarbeitet auch Qualifizierungsangebote für Mitarbeiter, beispielsweise für bestmöglichen Beratungsservice oder höchste Ausführungsqualität.
Ziel des Zusammenschlusses ist es, mit gebündeltem Wissen Bodenkonzepte zu realisieren, die alle Anforderungen an Funktionalität und Optik erfüllen. Anmeldeschluss für freiwillige Teilnehmer war der 30. November 2017.