Baustellenreport Karl-Heinz Flick GmbH in Freudenberg Sicheres Auftreten in Sachen Mode

Damit sich die Kunden beim Einkaufen wohlfühlen, ist die Raumgestaltung wichtig. Beim Umbau des Modehauses Karl-Heinz Flick waren aber nicht nur eine ansprechende Gestaltung, sondern auch kurze Wartezeiten gefragt. › mehr
- Anzeige -

bwd Buchtipp Teppichboden, der textile Tausendsassa

Seine Herstellung, seine Fähigkeiten, seine Eignungen, seine fachgerechte Verarbeitung: „Teppichboden, der textile Tausendsassa“ zeigt die Zusammenhänge. In dem Fachbuch erklären Aribert Arbeiter und Norbert Arnold die optimalen Abläufe und Techniken und zeigen, wie man typischen Fehlern entgehen kann. Verlegewerkstoffe, Kostenkalkulation, Vorbeugung und Entsorgung – auch dazu liefert dieses Werk das erforderliche Wissen. 1. Aufl. 2014, [...] › mehr

Praxiswissen Problemfälle bei Estrichen für die Ausführung von Parkettarbeiten (Teil 2) Der Fugenplan ist graue Theorie

Im zweiten Teil lesen Sie, welche Festigkeitsklassen und Nenndicken für unterschiedliche Estriche im Falle von Parket­tarbeiten gelten und was es mit Bewegungsfugen in Estrichen im Zusammenhang mit Parkettarbeiten auf sich hat. › mehr

Allergie, Allergene, Allergiker Rund acht Prozent der Bevölkerung leiden an einer Hausstaubmilben-Allergie

Die Anlage eines Menschen, eine Allergie zu bekommen, wird teils auf erbliche Veranlagung, teils auf Umwelteinflüsse und teils auf beides zurückgeführt. Wann und ob ein Stoff zum Allergen wird, hängt besonders von dem jeweiligen Empfänger ab. So wird es Menschen geben, die auf einen bestimmten Stoff allergisch reagieren, während andere bei Kontakt mit diesem keinerlei [...] › mehr

Lehrlingswarte- und Berufsschullehrertagung 2015 Nach- und Neuwahlen in der Fachgruppe Neuer Vorsitz, neue Ideen

Aus ganz Deutschland kamen die Lehrlingswarte und Berufsschullehrer zur diesjährigen Tagung in den Räumen beim ­Verlegewerkstoffhersteller Berger Seidle in Grünstadt. Auf der Agenda standen die Nachwahlen des Fachgruppenvorstands, der Bundesleistungswettbewerb und die Arbeiten in den Fachgruppen. › mehr

BEB Fliesen/Platten auf Zementestrichen mit erhöhter Restfeuchte Neues Hinweisblatt

Unter dem Vorsitz von Claus-Dieter Maas hat der Arbeitskreis „Schnittstelle Fliesen- und Steinböden“ im BEB (Bundesverband Estrich und Belag) ein neues Hinweisblatt veröffentlicht. Darin geht es um Fliesen und Platten auf Zement­estrichen mit erhöhter Restfeuchte. Nach der Beschreibung der Ausgangs­situation wird insbesondere die Ausführungsproblematik eingehend dargestellt. Dabei geht der Arbeitskreis auf feuchtesperrende Maßnahmen, entkoppelnde Maßnahmen [...] › mehr

Teppichboden, der textile Tausendsassa (Teil 9) Textiler Bodenbelag und Allergien Die Panikmache der Mediziner

Die Hausstaubmilben-Allergie wurde lange Zeit in Verbindung mit textilen Belägen gebracht. Wissenschaftlich ist das längst nicht mehr haltbar. Im Gegenteil. Wir liefern Ihnen nachfolgend Argumente pro Teppichboden für Kunden und Allergiker. › mehr