bwd-Tipp Zwangstrocknung Fachfirmen ranlassen

Die schonendere Zwangstrocknung bei Calciumsulfat-Fließestrichen ist die Trocknung mit einem Kondenstrockner. In der Regel können diese Estriche bereits zwei Tage nach dem Einbau zwangsgetrocknet werden, entscheidend sind aber die Aussagen des Estrichherstellers. Bei allen Zwangstrocknungen sind die Wahl des richtigen Trocknungsgerätes sowie der richtige Aufbau der Trocknungsanlage von ganz entscheidender Bedeutung für den Trocknungserfolg. Professionelle [...] › mehr

Top oder Flop Unsere Wertung

Postings: Bilder von der Baustelle, Messeimpressionen und persönliche ­Urlaubsposts. Ritter bildet in ihren Posts die gesamte Bandbreite ab. Top! ))))) Strategie: Ihr Ziel ist, die Follower nicht überfrachten und Kunden über ak­tuelle Neuigkeiten informieren. Mit der Verlinkung auf der Startseite funk­tioniert das super. Mal ein Post mehr in der Woche würde aber sicherlich nicht schaden. [...] › mehr

Was sagt der Sachverständige, Stefan Schmuck

„Eine Meisterprüfung alleine reicht nicht aus. Das Wissen für den Beruf als Sachverständiger wird nicht angeboren, sondern man muss sich das Sachverständnis aufbauen und auch aus eigenen Erfahrungswerten ableiten. Erst diese permanente Weiterbildung macht für mich den Beruf komplett. Stehen zu bleiben funktioniert nicht“, sagt Stefan Schmuck, der sich nach diesem Motto in seiner beruflichen [...] › mehr
- Anzeige -

Eine von uns, Parkettlegerin Marie Albert

Frauenpower ist in der Firma Klaus Hastenrath in Solingen angesagt. 2006 übernahm Annette Albert den Betrieb für Bodenbeläge. Ihre Tochter Marie Albert arbeitet mittlerweile als Bauleiterin und Prokuristin in dem 17-Mann-Betrieb. „Während meiner Schulzeit habe ich in den Sommerferien zum Geldverdienen Teppiche rausgerissen“, erzählt die 30-Jährige. Dies war der erste Kontakt, den Albert mit ihrem [...] › mehr

bwd info Was ist eine Holzplantage?

Eine Definition lautet: Eine Holzplantage ist ein durch Saat oder Pflanzung begründeter Baumbestand zur Holzgewinnung in sehr kurzen Umtriebszeiten. Die Methoden der Erzeugung sind denen der Landwirtschaft ähnlicher als denen der traditionellen Waldbauverfahren. Oft ist es so, dass die Flächen, auf denen Holzplantagen angepflanzt wurden, vorher keinen Baumbestand aufwiesen oder aber mit anderen Baumarten bestockt waren. Holzplantagen [...] › mehr

Seminar „Estrich Fliesen Naturstein“ Dresden jetzt buchen

Diesen Termin sollten Sie sich bereits jetzt vormerken: Zum 22. Mal findet das Herbstseminar „Estrich, Fliesen, Naturstein“ in Dresden statt. Los geht es am Freitag, den 11. September um 10 Uhr und endet einen Tag später, am 12. September um 14 Uhr. Veranstalter ist Diplom-Chemiker Heinz-Dieter Altmann. Anmeldungen sind ab sofort schriftlich bei Kultour Konzept, [...] › mehr

Berufsschule Ehingen 40 Jahre Parkettlegermeister Nachwuchs gefeiert

Seit April gibt es neuen Nachwuchs für die Parkettlegermeister. Am 10. April legten 16 Meisterschüler in der Berufsschule Ehingen ihre mündliche Prüfung ab. Damit ist für die 15 Schüler, die bestanden haben, der fachspezifische Teil der Ausbildung abgeschlossen. In der Berufsschule fand zum Abschluss der Prüfungen eine kleine Feier statt. Geladen hatte die Handwerkskammer Ulm, [...] › mehr

Teppichboden, der textile Tausendsassa (Teil 9) Warum Teppichböden gerade für Allergiker geeignet sind Die Panikmache der Mediziner

Die Hausstaubmilben-Allergie wurde lange Zeit in Verbindung mit textilen Belägen gebracht. Wissenschaftlich ist das längst nicht mehr haltbar. Im Gegenteil. Wir liefern Ihnen nachfolgend Argumente pro Teppichboden für Kunden und Allergiker. › mehr