Baustellenreport Bürogebäude für Dresdner Start-up-Unternehmen Gut versiegelt und lange haltbar

Bei einer Gebäudesanierung im Szeneviertel der Dresdner Neustadt wurden alle Büros mit neuen Designbelägen ausgestattet. Eine starke Verschleißschutzschicht macht die Böden länger haltbar, leichter zu reinigen und reduziert die Unterhaltskosten. › mehr

ZVPF Bundesleistungswettbewerb 2015 Öffentlicher Wettbewerb in Ehingen

Nachdem im Vorjahr der Bundesleistungswettbewerb in Wilnsdorf ausgetragen wurde, findet die Veranstaltung 2015 öffentlich am Donnerstag und ­Freitag, 19./20. November, in der gewerblichen Schule in Ehingen statt. ­Berufsschüler, Schüler allgemeinbildender Schulen, Endverbraucher, Presse und Fachpublikum werden laut einer Mitteilung des Bundesinnungsver­bandes Parkettlegerhandwerk und Bodenlegergewerbe (ZVPF) am 20. November vor Ort sein, wenn sich die Landessieger aus [...] › mehr

Landesinnung Hessen Jahresausflug führt zu Drüsedau Reger Austausch

Der diesjährige Jahresausflug der Landesinnung Hessen führte zum hessischen Parketthersteller Drüsedau. Geschäftsführer Alexander Drüsedau und sein Team begrüßten den Obermeister der Landesinnung Hessen, Parkett- und Fußbodentechnik Michael Blum sowie etwa dreißig Teilnehmer zur Betriebsbesichtigung. Die Dielen-Manufaktur mit Sitz am Kellerwald fertigt exklusive Böden. Eine Mitmachaktion zur Herstellung einer eigenen Diele diente den Teilnehmern dazu, den [...] › mehr
- Anzeige -

Entstehung von Nahtfugen Mögliche Ursachen

Klebstoff im Nahtbereich totgerieben Naht im Klebstoff geschnitten Naht gar nicht geschnitten – Produktions-kanten gestoßen Estrich war zu feucht Raumklima ist nicht in Ordnung Raumklima war gleich nach der Verlegung nicht in Ordnung › mehr

bwd- Buchtipp Schadensfälle aus der Parkettlegerpraxis

Die meisten Schäden entstehen aus Unkenntnis oder Unwissenheit. Der bwd-Praxisratgeber liefert eine praxisgerechte Aufbereitung von 32 Schadensbildern mit Schadensursachen, -analysen und -maßnahmen. Unverzichtbar, wenn es darum geht, Schäden frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, aufgetretene Schäden fehlerfrei zu analysieren, Missverständnisse bereits bei der Auftrags­vergabe zwischen Kunde und ­Bodenleger zu ­verhindern. Alle Schäden wurden verständlich aufbereitet [...] › mehr

Sachverständigen-Seminar in Feuchtwangen: Karsten Krause und Dr. Norbert Arnold über die Entstehung von Nahtfugen bei Nadelvliesbelägen Lückenlose Aufklärung

Der Sachverständige Karsten Krause thematisierte das immer wiederkehrende Thema von Nahtfugen bei Nadelvliesbelägen mit Polyamidfasern. Zusätzlich stellte der Chemiker Dr. Norbert Arnold passend zum Thema ein neues Hinweisblatt vor. › mehr

Was sagt der Sachverständige, Dietmar Weber Was sagt der Sachverständige, Dietmar Weber

„Es gehört schon eine gehörige Portion Engagement, Fachwissen und Einfühlungsvermögen dazu, als Sachverständiger tätig zu sein“, sagt Parkettlegermeister Dietmar Weber. Der Fachmann aus Munderkingen, der bereits seit 1997 als öffentlich bestellter und vereidigter Gutachter für Parkett tätig ist, weiß, wovon er spricht: Zehn bis zwanzig Gutachten, mündliche und schriftliche Stellungnahmen bearbeitet er pro Jahr – [...] › mehr

Einer von uns, Raumausstatter Gerhard Ostenried Einer von uns, Raumausstatter Gerhard Ostenried

„Meine kreativen Einrichtungsideen entwickle ich erst im persönlichen Kundengespräch vor Ort“, so Raumausstatter-Meister Gerhard Ostenried, der seinen Einrichtungsbetrieb in der dritten Generation führt, „es gibt keine vorgefertigten Konzepte.“ Der mehrfach ausgezeichnete Handwerker ist ein Allrounder. In seinem Lebenslauf finden sich zum Raumausstatter-Meistertitel noch viele weitere Zusatzqualifikationen wie unter anderem Feng-Shui-, Farb- und Stilberater oder Vergolder. [...] › mehr

Girls’Day 2015 Vier Schülerinnen schleifen übers Parkett Von Mädchen und Hummeln

Vier Mädels entschieden sich dafür, am Girls’Day 2015 die Arbeit des Parkettlegers näher kennenzulernen. Sie erhielten ­Einblicke in eine Arbeitswelt, in der Frauen bisher noch unterrepräsentiert sind, und zeigten ihr handwerkliches Geschick. › mehr

Jobelmann-Schule in Stade Roll-Schulung Roll das Parkett weg

Die Firma Roll hat den Parkett- und Bodenlegerlehrlingen des 2. Lehrjahres an der Jobelmann-Schule in Stade gezeigt, wie sie sich das Leben leichter machen können. In ihrer betrieblichen Praxis haben sie zunehmend häufiger damit zu tun, fest verklebte Zweischichtparkett- und Design-Böden herauszureißen. Das ist ohne entsprechende Hilfsmittel nur mit sehr viel Kraftaufwand möglich. In diesem Zusammenhang hat [...] › mehr