Zahlen, Daten, Fakten Parkettstäbe

Parkettstäbe Deckschicht aus Eiche, 7 mm Sortierung 0/Natur nach DIN EN 13489 Gesamtdicke: 19 mm Mittellage aus Eiche, 6 mm, um 90° versetzt Unterzug aus Eiche, 6 mm, Holzrichtung wie Deckschicht, Verklebung der unteren Schichten mit D3-Weißleim Verbindung: 3 mm dicke Nadelholzfedern › mehr

bwd Fachinfo Was ist Kokospalmenholz?

Was ist Kokospalmenholz? Die Kokospflanze ist seit jeher eine uralte Kulturpflanze und für nahezu jegliche menschliche Nutzung geeignet, sei es als Nahrungsmittel, Baumaterial, Viehfutter, als Fasern oder als Öle und Fette. In den vergangenen Jahrhunderten wurden im pazifischen Raum, auf den Philippinen, Ceylon, in Ost-Afrika oder auch in der Karibik große Plantagen dieses „multi purpose [...] › mehr
- Anzeige -

Über den Gastgeber Das Thema Ölen spaltet die Geister

Das Thema Ölen spaltet die Geister Boen Deutschland hat seinen Sitz in Mölln und gehört zur international agierenden Boen-Gruppe mit Standorten in Litauen, Norwegen und Mölln, wobei ein Gros der Fertigungskapazität mittlerweile in der Nähe von Wilniusangesiedelt ist. In Mölln wurde vor kurzem eine der modernsten Oberflächenveredelungsanlagen Europas installiert, die jetzt zusammen mit der Profilierungslinie [...] › mehr

ZVPF Fortbildung zum Gebäudeenergieberater Man lernt nie aus

Man lernt nie aus Die Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum Gebäudeenergieberater werden angepasst. Das teilte der Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) mit. Wie bereits bekanntgegeben, können auch Parkettlegermeister an der Fortbildung „Gebäudeenergieberater (HWK)“ bei den Handwerkskammern teilnehmen und die Fortbildungsprüfung ablegen. Die Lehrgänge geben einen praxisnahen Einblick in aktuelle rechtliche und bautechnische Anforderungen bei energetischen [...] › mehr

Deutscher Estrichpreis 2013 Beste Estrichleistung gesucht

Beste Estrichleistung gesucht Die beste Bauleistung im Bereich Estrich prämiert der Bundesverband Estrich und Belag (BEB) auch 2013 wieder mit dem Deutschen Estrichpreis. Er wird in diesem Jahr zum sechsten Mal verliehen. Estrichleger, die einen in Deutschland registrierten Estrichbetrieb führen, können sich ab sofort bewerben. Ausgezeichnet wird eine Neubau-, Sanierungs- oder Modernisierungsarbeit im Estrichbereich, die [...] › mehr

Probleme, die die Welt bewegten Kontaminiertes Holz aus Osteuropa?

Kontaminiertes Holz aus Osteuropa? Eine brisante Frage war die Strahlenbelastung von Parkett aus Osteuropa. Die bwd widmete sich dem Thema in der Ausgabe 12/2000. Hier ein Auszug: „Zunehmend wird Rohholz für die Parkettherstellung aus Osteuropa bezogen. Speziell die Ukraine hat sich als Lieferant von Laubhölzern etabliert. In Erinnerung an den Atomreaktorunfall in Tschernobyl stellten bwd-Leser [...] › mehr

Berufsschulen Kiew und Minsk blicken nach Deutschland Vorbild Neustadt

Vorbild Neustadt Die Zusammenarbeit der Berufsschule in Neustadt/Aisch mit den Berufsschulen in Kiew und Minsk wurde nun mit einem Vertrag gefestigt. Dort sind gemeinsame Fortbildung, gemeinsame Ausarbeitung von Unterrichtseinheiten sowie der Austausch von Lehrern und Schülern festgelegt. Unterstützt wird das Projekt vom Verein Europäische Förderung der Ausbildung für Parkettleger und Fußbodentechnik (EUFA P+F). Dessen Vorsitzender [...] › mehr

bwd-Tipp Architekt in der Pflicht

Architekt in der Pflicht Der bauüberwachende Architekt hat nach dem Urteil des OLG Oldenburg vom 7.7.1999 – Az.: 2 U 98/99 - ebenfalls eine Verpflichtung, sich durch eine einfache Gitterritzprüfung Gewissheit darüber zu verschaffen, dass der Untergrund für den vorgesehenen Parkettbelag geeignet ist. › mehr

Top oder Flop Unsere Wertung

Unsere Wertung Optik: Ansprechend, aber schlicht gestaltete Homepage. Dunkles Parkett im Hintergrund sorgt für ein stimmiges Layout. ))))) Information: Viele Erklärungen und ein Demonstrationsvideo liefern dem Besucher alles, was für eine erste Information nötig ist. ))))) Service: Öffnungszeiten, Adresse und Kontaktformular erleichtern dem Nutzer die Kontaktaufnahme – ob persönlich oder per E-Mail. Die Rubrik „News“ [...] › mehr