Jordan Raumausstatter-Stammtisch für Innungsmitglieder Strategische Partnerschaft

Strategische Partnerschaft Die Firma Jordan lud Raumausstatter zu einer Panoramaschau über das Unternehmen in die Niederlassung Frankfurt. Rund 40 Teilnehmer aus den hessischen Innungsfachbetrieben waren der Einladung gefolgt. „Unsere hochwertige Produktpalette richtet sich an qualitätsbewusste Verbraucher. Für die fachgerechte Verarbeitung benötigen wir das qualifizierte Handwerk. Diese Betriebe finden sich vor allem in den Raumausstatterinnungen“, begrüßte [...] › mehr

Patzkes ganz normale Fragen aus dem Baustellenalltag (Teil 7) Der geplatzte Deal beim Italiener

Der geplatzte Deal beim Italiener Patzke ist Feinschmecker, das wissen wir ja mittlerweile alle. Es geht doch nichts über eine Flasche Barolo beim Essen, anschließend einen kleinen Grappa, manchmal sogar zwei. Und von den Vorspeisen kann er nicht genug kriegen. Neulich hatte Patzke einen schönen Auftrag in der benachbarten Gesamtschule ergattert. Die wollten für ihre [...] › mehr

Münchner Parkettunternehmer und Technische Universität forschen Künftig Strom aus Parkett?

Künftig Strom aus Parkett? Gemeinsam mit dem Münchener Parkettunternehmen Krause Parkett haben Wissenschaftler des Fachgebiets „Mikrostrukturierte Mechatronische Systeme“ der TU München die Piezo-Parketttechnik entwickelt. Benutzt wird die Gewichtskraft, die stets beim Befahren oder Begehen von Bodenflächen entsteht. Das Neuartige bei der Piezo-Parketttechnik ist ein Verbindungssystem, das eine vertikale Beweglichkeit des Bodenbelags ermöglicht. Dazu wird das [...] › mehr
- Anzeige -

Zukunftspläne Vom Azubi zum Meister

Vom Azubi zum Meister Berufsschule, Prüfungen und die Arbeit im Betrieb: Als Azubi hat man genug zu tun. Trotzdem schadet es nicht, sich schon einmal Gedanken über die eigene Zukunft zu machen. Möchtest du später deinen eigenen Betrieb führen und selbst Lehrlinge ausbilden? Vielleicht übernimmst du ja auch den Familienbetrieb oder du überlegst, irgendwann noch [...] › mehr

Serie Prüfpflichten für Parkettleger (Teil XI) Bedenken anmelden bei Unebenheiten des Untergrunds Quellen, stauchen, ablösen

Unsere Serie will Ihnen helfen, rechtliche Klippen, die mit Prüfungs- und Hinweispflichten zusammenhängen, zu erkennen. Diesmal geht es um die Prüfungs- und Hinweispflicht in Bezug auf Unebenheiten des Untergrunds. › mehr

Die Qual der Wahl Welche Rakel sollte man verwenden?

Welche Rakel sollte man verwenden? Neben den klassischen Zahnrakeln gibt es Kufen- oder Stiftrakel. Der Markt bietet allerdings noch mehr: Beispielsweise reine Metallwalzenrakel mit Rollen, auch Rollrakel genannt. Diese besitzen keine Zahnung, sondern Ringe, von denen mehrere in bestimmten Abständen auf einer Walze angebracht sind. Zudem gibt es auch noch Metallwalzenrakel mit Distanzscheiben und/oder Gleitern. [...] › mehr

bwd im Gespräch: Christian Killer, Teilnehmer der EuroSkills Der deutsche Herausforderer

Christian Killer hatte die Ehre, als erster und einziger deutscher bodenlegender Handwerker bei den "EuroSkills" anzutreten. Drei Tage lang maß er sich in Belgien mit Bodenlegern aus ganz Europa. Für seine Leistung erhielt er die "Medallion of Excellence". Ein Gespräch über Sportsgeist und Werte im Beruf. › mehr

Landesinnung Hessen Frühjahresversammlung ZDH zu wenig konsequent

ZDH zu wenig konsequent In Anwesenheit des Bundesinnungsmeisters Joachim Barth fand in Steinbach die Frühjahrsversammlung der Landesinnung Hessen Parkett- und Fußbodentechnik statt. Obermeister Michael Blum wies auf die Auswirkung des BGH-Urteil vom Herbst 2012 über die gesetzliche Nacherfüllungspflicht hin, nach dem ein Lieferant oder ein Hersteller nach einem Produktschaden lediglich die Lieferung des Ersatzmaterials schuldet.„Wir [...] › mehr

Top oder Flop Unsere Wertung

Unsere Wertung Optik: Ansprechend gestaltete Homepage mit außergewöhnlichem Menü und schönen Bildern. Passend dazu: Der dunkle Holzfußboden im Hintergrund. ))))) Information: Umfassende Hintergrundinformationen zu Estrichen und Belägen. Einziger Minuspunkt: An einigen Texten wird noch gearbeitet. ))))) Service: Die einzelne Auflistung der Ansprechpartner ermöglicht eine gezielte Kontaktaufnahme. Dazu kommen: Kontaktformular, Anfahrtsbeschreibung und die Möglichkeit zum Newsletter-Abo. [...] › mehr

Ausführung von Bodenbelag- und Parkettarbeiten auf Altuntergründen Unliebsame Überraschungen

Die Sanierung von Gebäudebeständen nimmt in Deutschland und Europa einen dominanten Raum ein. Parkett- und Bodenleger stoßen dabei auf Altuntergründe, die sie erkennen und richtig beurteilen müssen. bwd-Autor Wolfram Steinhäuser gibt Ihnen in unserer zwölfteiligen Serie hierzu praktische Tipps. › mehr