Was ist die „Ringporigkeit”?
Was ist die „Ringporigkeit”? Ringporigkeit ist ein Begriff, den man für Laubhölzer wählt, deren Poren ringförmig angeordnet sind. Bei ringporigen Hölzern sind die im Frühjahr gebildeten Poren sehr viel größer als die später im Jahr gebildeten. Aufgrund der unterschiedlichen Größe der weitlumigen Gefäße des Frühholzes gegenüber den englumigen des Spätholzessind sie im Jahrring deutlich als [...]
› mehr