Webworkerin des Monats Regina Blum von Fußboden Blum in Kalbach www.fussboden-blum.de

Ganz neu ist die Homepage von Fußboden Blum aus Kalbach. Kurz vor Weihachten ging die Internetseite des Fachbetriebs online. „Unser alter Anbieter ist weggezogen“, berichtet Regina Blum, Prokuristin und kaufmännische Leiterin des Familienunternehmens. Eine Betreuung der Website war nicht mehr möglich. „Die Gelegenheit haben wir dann genutzt, um unsere Internetseite mit einem anderen Anbieter zu [...] › mehr

Kleiner Knigge Gut ankommen rund um die Uhr Extra-Tipps für alle Fälle

Mit diesen Tipps kommst du garantiert gut an. Ob auf der Arbeit oder in deiner Freizeit: Probiere es doch einfach mal aus! Die richtige Begrüßung Wenn du ein Geschäft oder einen Raum betrittst, grüße immer zuerst. Bei der Begrüßung warte, bis dir der Ältere oder „Ranghörere“ die Hand gibt. Wenn du den Namen einer Person [...] › mehr

Top oder Flop Unsere Wertung

Optik: Die warmen Farbtöne sorgen für eine harmonische Optik. Eine gute Idee: Das eingravierte Logo auf dem dunklen Hintergrund fällt ins Auge! ))))) Information: Der Betrieb wird vorgestellt, zudem gibt es Informationen zu den verschiedenen Belägen. Zur Nachahmung empfohlen: Jeder Mitarbeiter wird mit einem Foto vorgestellt. So weiß man immer, mit wem man es zu [...] › mehr
- Anzeige -

Überblick Holzgerüche So unterscheiden Sie Holz nach seinem Duft

Wer Holz unterscheiden will, muss nicht immer nur nach dem Aussehen gehen. Auch am Geruch der Rohware lässt sich die Art meist gut erkennen. Cedroholz aus Zentralamerika, das für die Fertigung von Zigarrenschachteln verwendet wird, kann man beispielsweise allein über seinen Duft annähernd bestimmen. Hier finden Sie die Auflistung einer Auswahl an verschiedenen Geruchsausprägungen und [...] › mehr

Innung der Parkett- u. Bodenleger Köln-Bonn-Aachen Reise zu Tarkett Tipps vom Techniker

26 Teilnehmer folgten der Einladung von Tarkett im September 2013 zu einem informativen Besuch des Tarkett-Werks in Clervaux im Herzen von Luxemburg. Die imposante Betriebsstätte, bei der CV-Beläge und zukünftig die LVTs (Designbeläge) gefertigt werden, zog schon Kraft ihrer enormen Ausmaße die Teilnehmer in ihren Bann. Ein Blick hinter die Fassade Nach dem Rundgang durch [...] › mehr

bwd Fachinfo Warum bildet sich auf Bauteiloberflächen Tauwasser?

Unter normalen Umständen, sei es im Freien oder in geschlossenen Räumen, enthält die Luft immer eine gewisse Menge an Feuchtigkeit. Warme Luft kann mehr Feuchte adaptieren als kalte. Luft kann aber bei definierten Temperaturen nur eine bestimmte Menge an Feuchtigkeit aufnehmen: Bei 100 % Luftfeuchte ist die Luft mit Wasserdampf gesättigt (Sättigungsgrenze = Taupunkt). Wenn [...] › mehr

Leserbrief  Zum Beitrag „1-5-10 und dann dokumentieren!“ in bwd 11/2013, S. 48 und zur Richtigstellung in bwd 1/2014, S. 55 60 bis 65 % relative Luftfeuchte sind nicht ideal für die Estrichtrocknung

Dazu möchte ich Folgendes anmerken: Es fehlt leider der Hinweis auf die DIN 18560-4 bzw., dass die beschriebene Vorgehensweise dieser DIN entstammt/entspricht. Bislang konnte ich weder in der VOB noch in sonst einem Regelwerk einen Hinweis finden, dass diese DIN 18560 auch für Parkettleger bzw. Bodenleger bindend ist. Die Aussage im zweiten Absatz: „... 20 [...] › mehr

Praktikum in Deutschland Azubine aus Finnland arbeitet acht Wochen im Berliner Raumausstatterbetrieb Eine Finnin in Berlin

Vom Kyrösjärvi-See in der Nähe von Tampere nach Berlin: Die finnische Raumausstatterazubine Anna Äijö arbeitete zwei Monate lang in Deutschland bei Dirk Busch Raumausstattung – und das ganz ohne Deutschkenntnisse. › mehr

ZVPF Gewährleistungsfalle für Handwerker bei Produktmängeln Koalitionsvertrag verspricht Hilfe

Der Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) hat bereits im vergangenen Jahr über existenzbedrohende Gewährleistungsfallen für die Betriebe von Parkett- und Bodenlegern bei Produktmängeln informiert. Die Innungsmitglieder waren dazu aufgerufen, entsprechende Schadensfälle zu melden. Das Ziel: den Gesetzgeber zu baldigem Handeln zu veranlassen. Laut ZVPF haben CDU, CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag für die 18. [...] › mehr