Was sind Outdoorbeläge?

Was sind Outdoorbeläge? Outdoorbeläge sind Bodenbeläge, die im Freien verlegt werden können. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Nadelvliese oder Tuftingbeläge, die vollkommen aus feuchtigkeitsunempfindlichen, nassfesten Fasern, Trägergeweben und Beschichtungen aufgebaut sind. Dieser vollsynthetische, verrottungsfeste Aufbau gewährleistet, dass die Beläge allen Wettersituationen standhalten. Außer der Feuchtigkeitsbeständigkeit muss der gesamte Aufbau unempfindlich gegen eine direkte UV-Bestrahlung [...] › mehr

9. Fachtagung des Landesinnungsverbandes Parkettlegerhandwerk und Fußbodentechnik Bayern Technik, Recht und Finanzen

Auf der Fachtagung in Feuchtwangen war für Innungsmitglieder einiges geboten. Die sachkundigen Referenten brachten ihre Zuhörer zu Themen aus der Praxis auf den neuesten Stand. Starker Tobak war unter anderem die Auseinandersetzung mit beschleunigten Estrichsystemen. Aber auch an die mitarbeitende Ehefrau wurde gedacht. › mehr

Webworker des Monats Raumausstattermeister Dieter Schühle www.wohnideen-schuehle.de

www.wohnideen-schuehle.de Dieter Schühle versteht seine Website als Sympathietransfer, als eine erste Möglichkeit des Kennenlernens. Mit der jetzigen Gestaltung ist das dem Raumausstattermeister aus Schönaich in Baden-Württemberg auch gut gelungen - die Website wirkt luftig und bietet dank der Bilder viele Anregungen für die Besucher. An der neuen Website hat Schühle in seiner Freizeit in den [...] › mehr
- Anzeige -

Vorsicht bei unregelmäßigen Dicken des Estrichs und Rissen

Vorsicht bei unregelmäßigen Dicken des Estrichs und Rissen Werden Rohrleitungen oder Kabel auf der Rohdecke verlegt, dürfen Estriche keinesfalls so verlegt werden, dass sie in der Höhe der Leitungen oder wenige Millimeter darüber abschließen. Eine solche Praxis führt zu unregelmäßigen Dicken des Estrichs und somit zu unterschiedlichen Spannungen und infolgedessen zu Rissen. Stellt der Bodenleger [...] › mehr

Landesinnungsverband Raumausstatter Gelungener Auftakt

Gelungener Auftakt Auf der Domotex kam der niedersächsische Landesinnungsverband der Raumausstatter seinem Ziel, sich zu erneuern und zu modernisieren, einen wichtigen Schritt näher. Professionell, modern, serviceorientiert - so präsentierte sich der Verband in Hannover. Dank der Unterstützung eines seiner Fördermitglieder, des Sonnenschutzherstellers Büscher, konnte er mit einem gelungenen Messeauftritt punkten. Gleich gegenüber zeigten junge Raumausstatter [...] › mehr

Berufsschule Neustadt/Aisch High-Speed-Technologie im Fokus Wissen aus der Praxis

Wissen aus der Praxis Die Auszubildenden der Bodenleger-Fachklasse HPL 12 C an der Staatl. Berufsschule Neustadt/ Aisch konnten sich während des Fachvortrags der Firma Ardex von den Vorteilen der High-Speed-Technologie überzeugen. Daniel Langholz, Anwendungstechniker, wiederholte mit den Auszubildenden unter anderem die Eigenschaften der Estricharten. Hierbei erläuterte er die Wichtigkeit der Kommunikation zwischen dem Estrichleger, Bauherren [...] › mehr

bwd im Gespräch Marko Steininger, 23, Ex-Raumausstatterazubi im ersten Semester Innenarchitektur Von der Lehre zum Studium

Marko Steininger hat vor kurzem seine Ausbildung zum Raumausstatter abgeschlossen. Jetzt studiert er an der Fachhochschule Rosenheim Innenarchitektur. Im Interview mit bwd erzählt Marko, wieso er diesen Weg gegangen ist und warum er seine Arbeit vermisst. › mehr

Patzkes größter Auftrag Letzter Teil Mit der ältesten Karre zur Abnahme

Die Abnahme steht bevor. Eigentlich haben sich die Handwerker nichts vorzuwerfen. Aber Hohl sucht schon so lange, bis er etwas findet, was er auf seine Liste setzen kann. Und für Patzke kommt es tatsächlich anders, ganz anders, als er denkt. › mehr

GEV Kampagne für das Qualitätssiegel Emicode Der unsichtbare Star

Der unsichtbare Star Unter dem Motto „Der unsichtbare Star“ soll stärker für emissionsarme Bodenbelagsstoffe und Bauprodukte sensibilisiert werden. Idee und Umsetzung kommen von der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V. (GEV). Die mit dem Qualitätssiegel Emicode ausgezeichneten Produkte versprechen Sicherheit vor Raumluftbelastungen und eine hohe Umweltverträglichkeit. Ihre Verarbeitung unter Fliesen, Parkett und anderen Bodenbelägen [...] › mehr

IHD Alternde Gesellschaft - veränderte Anforderungen an Fußböden Böden für Methusalem

Alte Menschen sind zunehmend in ihren Sinnen beeinträchtigt - mit direkten Folgen für das Gehen und das Gleichgewicht. Moderne Fußböden sollten darauf abgestimmt sein. Besonderes Augenmerk bei der Entwicklung von neuen Belagsystemen sollte auf der Sturzfolgenminderung liegen, forderte Susanne Trabandt anlässlich des Fußbodenkolloquiums in Dresden. › mehr