Egger Stammhausarchitektur in USA ausgezeichnet

Für das Egger-Stammhaus in St. Johann in Tirol ist der Breitenbacher Architekt Bruno Moser mit dem „American Architecture Prize“ in Bronze ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wird jährlich verliehen. Die Modulbauweise auf Basis der Egger „OSB 4 Top“-Platte überzeugte die Jury. Die Verleihung fand bereits letztes Jahr in New York statt. Die von Bruno Moser speziell [...] › mehr

Jubiläumskommentar Veränderung hat Bestand

Als bwd vor genau 30 Jahren im Jänner 1987 in Österreich startete, war die Welt noch eine andere. Es kam gerade der erste Mac-Computer von Apple auf den Markt, aber Handys gab es noch nicht. Die Bodenleger hießen noch Belagverleger und waren kein Handwerk, sondern ein sogenanntes „gebundenes Gewerbe“ mit einer zweijährigen Lehrzeit für elastische [...] › mehr

FN Neuhofer Holz „Vision 2020“: Der nächste Schritt

Getreu dem Motto „Es ist immer was los bei Neuhofer Holz in Zell am Moos“ wurde Ende Oktober 2016 eine neue Lagerhalle mit 2.250 Quadratmetern errichtet. Mit diesem Schritt rückt die „Vision 2020“ des Unternehmens wieder ein Stück näher. Denn bis 2020 sollen circa 56.000 Quadratmeter in Form von Lager- und Produktionshallen sowie einem neuen [...] › mehr
- Anzeige -

Fachmesse „Handwerk 2017“ Holz, Werkzeug, Farbe und Handel

Die neue Fachmesse „Handwerk“ feiert vom 15. bis 18. März 2017 Premiere in Wels. Das Messekonzept richtet sich an qualifizierte Profis aus allen Gewerken und an den Fachhandel. Die Inszenierung einer neuen Fachmesse für das österreichische Handwerk sowie das gewerkeübergreifende Konzept begeistern Aussteller und Fachbesucher gleichermaßen. Für die Premiere haben sich bereits 80 Firmen angemeldet. Mit [...] › mehr

bwd im Gespräch Josef Eberhard, Landesinnungsmeister Steiermark und Organisator des Bundeslehrlingswettbewerbes in Graz Starke Außenwirkung erzeugen

Josef Eberhard hat für 2017 die Organisation des Bundeslehrlingswettbewerbs in Graz übernommen. Über die Herausforderungen dabei und die Bedeutung der Veranstaltung hat boden wand decke Österreich mit ihm gesprochen. › mehr

Gewerbeordnung Mythen zur Reform Alles nicht wahr

Die Gewerbeordnung soll in Österreich wieder einmal reformiert werden. Dazu geistern viele Halb- und Unwahrheiten in den Medien. Die Wirtschaftskammer Österreich hat eine Übersicht veröffentlicht. Bei Gebäudereinigern etwa ist nur eine Gewerbeberechtigung notwendig: Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger. Es müssen für die Außen- und die Innenreinigung also nicht zwei verschiedene Gewerbeberechtigungen gelöst werden. Floristen sind auch [...] › mehr

Inku Fachberater-Vollversammlung in Pörtschach Rekordbesuch und gute Stimmung

Mitte September fand in Pörtschach die Fachberater-Vollversammlung von Inku statt. Mehr als 120 Teilnehmer waren dabei. Es ging um Nachwuchsgewinnung, Werbekampagnen und die neue Teppichbodenkollektion „Vision & Elegance“. › mehr

Lehrstellensuche Berufsorientierung für Jugendliche Lehrlingscasting in Wien

Im September 2016 wurden in Wien innerhalb von drei Wochen aus 20 Interessenten geeignete Nachwuchskräfte für eine Lehre im Bodenlegerhandwerk ausgewählt. Dies geschah in der Berufsschule Donaustadt mittels Vorträgen und „lebenden Werkstätten“, in denen die Jugendlichen ihr Geschick im Umgang mit Materialien und Werkzeugen zeigen konnten. Die Ausbildungswilligen kamen aus verschiedenen Ländern und waren zwischen [...] › mehr

Murexin Tonspachtel „Maximo M 75“ Ökologisch und schnell

Einen Beitrag zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen können diffusions- und sorbtionsfähige Materialien leisten. Murexin hat hierfür die verarbeitungsfertige und Airless spritzfähige Tonspachtel „Maximo M 75“ entwickelt. Tonspachteln sind die Weiterentwicklung von Lehmspachtelmassen. Die Tonspachtel ist sowohl händisch als auch maschinell applizierbar und kann in den „Essence of Colours“-Farbtönen geliefert werden. In Verbindung mit dem Silikatgrund [...] › mehr