Holzforschung Austria Die Zukunft vorhersagen

Die Holzforschung Austria entwickelte ein numerisches Simulationstool, mit welchem die durch Wärme- und Feuchteeinwirkung entstehenden Formänderungen von mehrschichtigen Bodenbelägen vorhergesagt werden sollen. › mehr

Uzin Weniger Wasser, schneller trocken

Um Gipsuntergründe auszugleichen und zu glätten, eignen sich vor allem Gipsspachtelmassen. Aufgrund ihrer geringen Schwindung und des minimalen Spannungsaufbaus lassen sie sich darüber hinaus auch auf nahezu allen Altuntergründen und Trockenestrichen verarbeiten. Gipsspachtelmassen hatten bislang jedoch den großen Nachteil, dass sie verglichen mit zementgebundenen Massen nur sehr langsam trocknen, manchmal sind bis zu 24 Stunden [...] › mehr

EU-Datenschutz-Grundverordnung Jeder ist betroffen

Zum Mai 2018 tritt eine neue Datenschutz-Grundverordnung mit wesentlichen ­Neuerungen in Kraft, bei Nichtbeachtung drohen hohe Geldstrafen. Wir klären, welche Änderungen auf Handwerksunternehmen zukommen. › mehr
- Anzeige -

Parador: Parkettproduktion in Güssing Doppelt hält besser

Wer in das idyllische Güssing im Südburgenland zu Parador fährt, trifft dort auf eine ­moderne und umweltbewusste Parkettproduktion. Mit einem doppelten Trocknungs­verfahren will das Unternehmen die Qualität seiner Produkte sicherstellen. › mehr

Landegger Moderne Wandgestaltung aus Holzdielen

Der Mensch gestaltet seinen Lebensraum seit tausenden von Jahren. Naturgemäß spielen Wände dabei eine tragende Rolle. Archaische Höhlenmalereien, feine Fresken, wunderbare Gemälde und herrliche Stuckaturen füllen die Geschichte der Wandgestaltung. Diese Geschichte erzählt Landegger durch die Veredelung massiver Eichenbretter mit aufgedruckter Kunst oder Grafik sowie aufgezogenen Blattmetallen weiter. Die „Landwand – massive Eichendiele“ aus gehacktem [...] › mehr

Baustudie von Kreutzer Fischer & Partner Mehr Bauen für niedrigere Preise

Wie können Mieten und Wohnungspreise gesenkt werden? In einer Studie zeigt Andreas Kreutzer auf, dass nur eine angehobenen Wohnbauproduktion langfristig zu einer ­Eindämmung führt. Doch häufig blockieren Kommunen die Bauvorhaben. › mehr

Sevice&More Wenn der unechte Kunde kommt

Die laufende Messung der Kundenzufriedenheit und des Potentials für die Weiterempfehlung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unsere Fachhändler und Fachbetriebe", ist Mag. Christian Wimmer, Geschäftsführer von Service&More, überzeugt. Der Verband vereinigt mit der Garant ­Austria und der Wohnunion die größten Einkaufsverbände für KMU der österreichischen Einrichtungsbranche unter sich. Die rund 270 Mitgliedsbetriebe sind ausschließlich im [...] › mehr

Bodenlegertage in Schladming Infotainment auf hohem Niveau

Im Mai fanden wieder die Bodenlegertage in Schladming statt. Neben spannenden Vorträgen zu technischen Brennpunktthemen, zur Unternehmensführung und zum neuen Vergaberecht kamen auch Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz. › mehr

bwd im Gespräch mit DI Josef Stoppacher, Geschäftsführer Weitzer Parkett Noch näher ran an den Verleger

Mehr als sieben Millionen Euro will Österreichs marktführender Parketthersteller in die Neuorganisation seiner Produktion investieren. Über dies und weitere ambitionierte Ziele sprach bwd anlässlich eines Betriebsbesuches mit Geschäfstführer DI Josef Stoppacher. › mehr