MEWA Sichere, bequeme und chice ­ Kleidung für Bodenlegerinnen

Laut Wirtschaftskammer Österreich waren 2017 etwa ein Drittel der Lehrlinge in technischen Lehrberufen Mädchen – ­darunter auch Bodenlegerinnen. Doch in puncto Arbeitskleidung sind Frauen oft im Nachteil: In vielen Betrieben müssen sie bei Jacke, Hose oder Schuhen auf Männer- oder Unisex-Modelle zurückgreifen. „Berufskleidung für Frauen muss anders geschnitten sein als Herrenmodelle, damit sie ihre Funktion [...] › mehr

bwd im Gespräch mit Johann Eder, Geschäftsführer von Moldan Dem Rohstoff so nah

2010 kaufte das Familienunternehmen Salzburger Sand- und Kieswerke den börsen­notierten Konzern Moldan. Seitdem wurde viel investiert und umgekrempelt. Moldan gilt heute als Spezialist für Putz, Estrich, Mörtel, Beton und Spezialbaustoff. › mehr

Weiterbildung: Vorbereitungskurse zur Meisterprüfung Hier geht‘s zum Meister

Immer mehr Bodenleger in Österreich legen die Meisterprüfung ab. Zur ­Vorbereitung werden landesweit Kurse an drei Standorten angeboten. bwd hat ­die wichtigsten ­Informationen für Interessenten zusammengetragen. › mehr
- Anzeige -

lnstitut für Ökologie, Technik und lnnovation (ÖTI) Rutschhemmung von Fußböden beurteilen

Die Klassifizierung der Rutschhemmung von Bodenbelägen stellt ein entscheidendes Kriterium für die Gesundheit und die Haftungssicherheit dar. Wie das Institut für Ökologie, Technik und Innovation (ÖTI) mit Sitz in Wien mitteilt, finden in gesetzlichen Vorschriften, wie beispielsweise im Arbeitnehmerschutzgesetz (AschG), der ­Arbeitsstätten-verordnung (AStV) oder auch in den OIB-Richtlinien jedoch nur sehr allgemeine Formulierungen wie „keine [...] › mehr

„Workcamp Parquet“ Mauerbach Handwerk wie im Mittelalter

Am 25. und 26. Mai machte das „Workcamp Parquet“ Station in der Kartause Mauerbach bei Wien, einem ehemaligen Kartäuserkloster aus dem 14. Jahrhundert, das heute vom Bundesdenkmalamt als Informations- und Weiterbildungszentrum genutzt wird. › mehr

Fitnessstudio „Arche Neo Fitnesstreff“ in Oberndorf Traumhaftes Training

Herunterfallende Hanteln und schwere Geräte – der Bodenbelag in einem Fitnessstudio muss einiges aushalten. Holzwerkstoffhersteller Egger stattete das Objekt „Arche Neo ­Fitnesstreff“ in Oberndorf mit Designbelägen aus den Serien „Pro“ und „Home“ aus. › mehr

Jordan/Inku Über alle Grenzen hinweg

Ein doppeltes Jubiläum beging Bodenbelagsanbieter Inku gemeinsam mit Kunden, ­Mitarbeitern und Partnern aus Wirtschaft und Industrie Ende Mai 2019 in der Gösserhalle in Wien: 100 Jahre Mutterunternehmen Jordan – 10 Jahre Inku. › mehr

Holzforschung Austria und IHD Dresden Ein millionstel Meter genau

Das neue Rasterelektronenmikroskop (SEM) der Holzforschung Austria gleicht einem Aufbruch in neue Dimensionen: Denn dank der jahrelangen Forschung ist es nun ­gelungen, Oberflächenstrukturen von Parkett noch detaillierter darzustellen. › mehr

Lehrling des Monats Dominik Schwaiger

Geburtsdatum: 2. August 2000 Beruf: Bodenleger und Maler Lehrjahr: 4. Lehrjahr Ausbildungsbetrieb: Karl Fetz, Anger Berufsschule: Graz Lieblingsmusik: Hauptsache Musik Lieblingsfilm/-serie: Actionfilme Hobbys: Sport und Feuerwehr Was ich an meinem Beruf gut finde: Beim Bodenlegen gefällt mir alles. Wieso bist du Bodenleger geworden? Weil ich es spannend und interessant fand.↓ Mein Ziel für die nächsten [...] › mehr

Inku Niederlassung in Klagenfurt eröffnet

Am 12. Juni 2019 eröffneten die ­Inku-Geschäftsleiter Robert Horst und ­Wolfgang Monger sowie Niederlassungs­leiter Klaus Jeschonig den neuen Standort in Klagenfurt. Mehr als 150 Kunden und ­Geschäftsfreunde folgten der Einladung zur Einweihungsfeier. Den Ausschlag für den Standortwechsel gab laut Unternehmensangaben die Möglichkeit, einen ansprechenden und weitläufigen Schauraum zu schaffen sowie für ausreichend Lagerkapazität zu sorgen. [...] › mehr