Ausbildung: Duales Modell voranbringen Österreich zeigt, wie es geht

Österreich hat bei den Berufseuropameisterschaften 2012 sehr gut abgeschnitten und Delegationen aus ganz Europa kommen in das Land, um das duale Ausbildungssystem kennenzulernen. Aber warum ist das so? › mehr

Stöckl Landhausdielen-Kollektion Holz wie aus Kristall

Holz wie aus Kristall Entsprechend der steigenden Nachfrage an Landhausdielen im mittleren Preissegment, heißt Stöckl-Parkett ab sofort sein jüngstes Mitglied in der ActusProduktfamilie willkommen: die Landhausdiele Epico trend. Das hochwertige 2-Schicht-Fertigparkett ist mit einer Nut-Feder-Verbindung ausgestattet. Durch die vollflächige Verklebung sind nach Herstellerangaben maximale Stabilität und ein optimaler Wärmedurchlasswert gewährleistet. Das Zertifikat der Brandschutzklasse Cfl-s1 [...] › mehr

Bundesberufsgruppe Arbeitssitzung So sehen Sieger aus

So sehen Sieger aus Die Begeisterung über den Erfolg bei den EuroSkills ebt nicht ab und war auch in der Begrüßungsrede von Bundesberufsgruppensprecher Ing. Georg Mayrhofer ein Thema. Der Gratulation an den EuroSkills-Teilnehmer Thomas Jais schloss sich Alt-Bundesinnungsmeister Sebastian Gitterle an. Er freute sich, dass sogar das Lokalfernsehen in Tirol darüber groß berichtet hatte. Es [...] › mehr
- Anzeige -

Netto Einkaufsgruppe Besuch in der Schweiz Der Weg führt aufs Matterhorn

Reisen bildet, sagt schon ein altes Sprichwort. Bundesinnungmeister Ing. Georg Mayrhofer fand bei einem Besuch bei der Schweizer Netto Einkaufsgruppe interessante Unterschiede zwischen den Märkten der beiden Alpenländer. bwd war dabei. › mehr

Meyer Parkett Neubesetzung Frischer Wind im Vertrieb

Frischer Wind im Vertrieb Der österreichische Holzbodenhersteller Meyer Parkett hat einen neuen Vertriebsleiter. Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt Jörg Singer die Aufgabe und ist damit künftig für alle österreichischen und internationalen Vertriebsaktivitäten des Unternehmens zuständig. Der 43-Jährige war zuletzt als Vertriebs- und Marketingprokurist bei der Hereschwerke Regeltechnik GmbH und als Geschäftsführer der ungarischen Niederlassung des [...] › mehr

Weitzer Parkett Virtueller Showroom Digitales Einrichten

Digitales Einrichten Sein neues Wohnzimmer bereits vor Augen haben, obwohl es noch gestaltbar ist, das Schlafzimmer mit einem Handgriff ausmalen und gleichzeitig den neuen Parkettboden verlegen. Beim Hausbau oder einer Renovierung steht man vor unzähligen Entscheidungen. Das Weitzer-Parkett-Designstudio schafft Abhilfe: In einem interaktiven Showroom kann man verschiedene Räume auswählen, die Wandfarbe verändern und seinen individuellen [...] › mehr

bwd im Gespräch Gottfried Högl, Country-Manager bei Tarkett Mehr Holz und besserer Service

Nicht nur in die Cradle-to-Cradle-Strategie hat Tarkett in den letzten Jahren investiert, Geld floss auch ins Marketing, um sich wieder stärker als Holzhersteller zu positionieren. Ob sich das auszahlt, verriet Gottfried Högl im Gespräch mit bwd. › mehr

Netto Einkaufsgruppe In Zahlen

In Zahlen Gründungsjahr: 1965 Mitglieder: 250 Einkaufsvolumen: ca. 100 Millionen Schweizer Franken (ca. 80 Mio. Euro) Mitarbeiter: 14 Mitarbeiter der Mitgliedsunternehmen: rund 1.850 Auflage Kundenzeitschrift: 60.000 › mehr

Mein Standpunkt Höchste Anerkennung

Höchste Anerkennung Wenn ein Student alle Prüfungen mit „sehr gut“ ablegt, kommt der Bundespräsident zur Sponsion („sub auspiciis Praesidentis republicae“) in die jeweilige Universität. Wenn ein Handwerker bei den EuroSkills eine Medaille bekommt, wird er hingegen zum Ersten Mann im Staat in die Hofburg eingeladen. Schöner kann man den stark gestiegenen Stellenwert der verschiedenen Handwerke [...] › mehr

Uzin Forum der Technik in Salzburg Festspiel für den Boden

Das zweite Forum der Technik veranstaltete die Uzin Utz AG im Herbst in der Bauakademie Salzburg. Knapp 80 Bodenleger, Raumausstatter und Parkettleger besuchten die Veranstaltung, deren Blickrichtung klar der Boden war. › mehr