Nachruf Die Branche trauert um Ing. Hanspeter Bauer Ein schwerer Verlust

Ein schwerer Verlust Ing. Hanspeter Bauer ist am 11. Januar 2013 nach kurzem, schweren Leiden im 70. Lebensjahr von uns gegangen. boden wand decke und die Bundesinnung der Bodenleger kondoliert im Namen der gesamten Branche seiner Familie und wird sein Andenken immer hochhalten. Der am 2. Oktober 1943 geborene Absolvent der Höheren Bundes Lehr- und [...] › mehr

Murexin Neue Parkettlacke auf Wasserbasis Alles aqua auf dem Boden?

Alles aqua auf dem Boden? Die auf Wasser basierenden Lacke von Murexin sind Kern des Parkettlackprogramms und mit dem Namenszusatz „Aqua“ versehen. Ein entsprechendes Logo auf dem Etikett am Gebinde weist auf die umweltfreundliche Produktion hin. Ob für normale oder intensive Beanspruchung: Sämtliche Anwendungsbereiche ließen sich nach Herstellerangaben mit Aqua-Parkettlacken, z.B. mit dem neuen Murexin-Aqua-Parkettlack [...] › mehr

Lehrlingswettbewerb Oberösterreich Bodenleger qualifiziert Innung bedankt sich

Innung bedankt sich Traditionell fand wieder der Landeslehrlingswettbewerb der Bodenleger am 6. und 7. Dezember 2012 in der Berufsschule in Linz im Zuge des Unterrichts statt. Die Innung Oberösterreich bedankt sich sehr herzlich beim Direktor und bei den Berufsschullehrern für Organisation, Abhaltung und Betreuung vor Ort. Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns bei der [...] › mehr
- Anzeige -

Mein Standpunkt Wir im Paradies

Wir im Paradies Wenn man sich die Zustände in fremden Ländern ansieht, unter denen die dortigen Handwerker arbeiten und den dortigen Lohn in Relation bringt, sieht es wirklich nicht schön aus. 75 Cent für eine Arbeitsstunde unter heißer Sonne sind wahrlich kein Honiglecken. Aber nicht einmal für das 15-Fache dieses - aus unserer Sicht - [...] › mehr

Schulterschluss zwischen Estrich- und Bodenlegern Auf den Estrich, fertig, los!

Bei der Austrofloor in Wien bewiesen Estrich- und Bodenleger ihren Willen, auch künftig die Zusammenarbeit zu verstärken. Themen rund um den Estrich standen im Fokus der Veranstaltung. › mehr

Arbeiten im Ausland Niedrige Lohnkosten und harte Bedingungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten Heiß, heißer, Dubai

Bodenlegen ist ein schwerer Beruf mit hoher körperlicher Belastung. Dies gilt nicht nur in Österreich oder Europa, sondern vor allem in den heißen Südländern. So auch in Dubai, wo die extravaganten Bauten oft in Rekordzeit fertiggestellt werden. › mehr

Handel im Wandel: Verbände im Vormarsch Zeit der Einzelkämpfer ist vorbei

Im Umfeld der Großflächenanbieter können selbständige Einzelhändler einfacher erfolgreich sein, wenn sie einem starken Verbund angehören. Auf den verschärften Wettbewerb der Handelsriesen reagieren diese mit verstärkter Integration. › mehr

bwd im Gespräch Stefan Meyer, Geschäftsinhaber von Meyer Parkett „Viele Chancen für Designbeläge“

Durch konsequente Ausrichtung auf die eigenen Stärken hat Meyer Parkett in den letzten Jahren besonders im Bereich Terrassenböden starke Zuwächse zu verzeichnen. Wie es weitergeht, hat bwd Inhaber Stefan Meyer gefragt. › mehr

Burnout mit Happy End Bodenleger auf dem Pilgerweg (Teil I) „Ich bin dann mal weg“

Wer hat nicht schon einmal vom „Aussteigen“ geträumt? Ein Unternehmer aus unserer Branche hat diesen Traum ein halbes Jahr umgesetzt und davon stark profitiert. › mehr

EuroSkills Nachlese Dank an die Sponsoren

Dank an die Sponsoren Die Bundesinnung der Bodenleger und Trainer Toni Spiegel bedanken sich bei den Sponsoren, die den Erfolg von Thomas Jais bei den EuroSkills ermöglicht haben. Durch großzügige Material- und Geldspenden der Firmen Tschaburn-Steirer-Parkett, Uzin, Bona, Weitzer, Tisca Teppiche und Bauwerk konnten die Vorbereitungs- und Trainingsaktivitäten finanziert werden. Wie Bundesinnungsmeister Ing. Georg Mayrhofer [...] › mehr