Mapei Leistungsschau und Abendveranstaltung Erstes Sommernachtsfest

Kunden, Partner und Mitarbeiter lud Mapei Österreich (Mapei GmbH und Mapei Betontechnik GmbH) zum ersten Sommernachtsfest nach Nußdorf ob der Traisen ein. Auch die Eigentümer-Familie Squinzi nahm daran teil und reiste aus Italien an. Während des Abends konnten  sich die Gäste bei der Leistungsschau über die Produktpalette informieren. Zusätzlich gab es bei der Torschusswand und [...] › mehr

Inku Fachberater Verkaufs- und Motivationstraining Kunden für sich gewinnen

Qualität, Lieferservice und Waren­verfügbarkeit – Inku verspricht den Kunden nicht nur in diesen Bereichen das Bestmögliche, sondern auch die aktive Unterstützung im täglichen Verkauf. „Kunden begeistern: der Weg vom zufriedenen zum begeisterten Kunden“ war nur einer der vielen Themenschwerpunkte beim zweitägigen Verkaufstraining in Altenmarkt. Im Seminar „Das Kunden-Magnet-System – Verkauf mit Gefühl“ lernten die zahlreichen [...] › mehr

bwd im Gespräch Die Teilnehmer

Geladen waren die vier führenden Großhändler und die Verbände Besko und Wohnunion. Entschuldigen ließen sich die Wohnunion und Sonnhaus. Nach der Diskussion zog Roland Simmer von Besko seine Beiträge zurück. Verena Böhm kam stellvertretend für den Geschäftsführer der Inku, Herbert Seidl. Böhm ist bei der Inku für die Organisation, Prozesse und Logistik sowie für die [...] › mehr
- Anzeige -

Bundesinnung Bodenlegertage in Schladming Lehrreich und spannend

Lehrlingscamp, Gütezeichen oder Sicherheitsleistungen – bei den Bodenlegertagen waren die Themen sehr vielseitig. Neben den Fachvorträgen lieferte eine berührende Lebensgeschichte Gesprächsstoff für die traditionelle Abendveranstaltung. › mehr

Otto Mayrhofer Der „Großvater der Bodenleger“ feierte seinen 75. Geburtstag Ein Lehrer aus Leidenschaft

Ziemlich genau vor 50 Jahren startete Otto Mayrhofer, damals 25 Jahre alt, seine Karriere in der Fußbodenbranche. Als junger Malermeister machte sich der Niederösterreicher damals aus dem elterlichen Betrieb heraus als Bodenleger in Klosterneuburg-Weidling selbständig. Der Bodenlegerberuf war in den frühen 60er Jahren des 20. Jahrhunderts noch ein freies Gewerbe. Heute, ein halbes Jahrhundert später, [...] › mehr

Zukunftsforum roomy 2014 Lehrlingscamp holt Auszeichnung in Bronze Ein Branchen-Oscar für Österreich

Beim Branchen-Event des Jahres ging ein roomy-award wieder nach Österreich. Auf dem Zukunftsforum roomy 2014 „Next Generation. Jugend von heute. Bodenhandwerk von morgen“ wurde das Lehrlingscamp einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. › mehr

Weitzer Parkett FSC-Zertifizierung erhalten Geprüfte Nachhaltigkeit

Wer sich nachhaltiges Wirtschaften auf die Fahnen schreibt, der muss das auch nach außen hin dokumentieren. Weitzer Parkett kann jetzt nachweisen, dass seine Produkte aus Holz bestehen, das aus Wäldern mit verantwortungsvoller Bewirtschaftung stammt. › mehr

Service&More Partnerforum in Kaprun Marketingtrends 2014

„Weiterempfehlung ist der Erfolgsfaktor Nummer eins“: Mit diesen Worten ­eröffnete Mag. Christian Wimmer, Geschäftsführer der DienstleistungsGmbH Service&More, das Partnerforum am 8. und 9. Mai 2014 in Kaprun. Immer dann, wenn die Marktsituation schwer zu überblicken, greife der Kunde auf Empfehlungen zurück. Somit lautete der Appell Wimmers an die rund 270 Teilnehmer: „Die Mundpropaganda bringt Ihrem [...] › mehr

FN Neuhofer Holz Nach ISO ausgerichtet Gesicherte Produktion

Neuhofer Holz freut sich über die bestandene Überprüfung des Qualitätsmanagementsystems: Mit dem ISO-Zertifikat wird bescheinigt, dass das Qualitätsmanagementsystem entlang sämtlicher Prozesse nach den Anforderungen der ISO 9001:2008 ausgerichtet und angewendet wird. Parallel dazu wurde ein Überwachungsaudit nach den Anforderungen der ISO 14001:2009 Umweltmanagementsystem durchgeführt. Das Überwachungsergebnis bescheinigt, dass der Hersteller FN Neuhofer Holz mit den [...] › mehr

ÖTI Seminar für sensorische Geruchsprüfung Erkennen und Bewerten von Gerüchen

Das Instititut für Ökologie, Technik und Innovation (ÖTI) veranstaltet am 25. September 2014 ein Seminar für sensorische Geruchsprüfung. Darin vermittelt Referentin Brigitta Colbert die Grundlagen zur Prüfung und Bewertung von Gerüchen in Innenräumen. Dieses Seminar wird als theoretische Ausbildung im Rahmen der Zertifizierung (ON-CERT) zum sensorischen Geruchs­prüfer gemäß ÖNORM S 5701 anerkannt. Themen sind die [...] › mehr