bwd im Gespräch Christian Wimmer, Geschäftsführer Wohnunion Den Erfolg der Partner im Visier

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Wohnunion sprachen wir mit Christian Wimmer über das Selbstverständnis, die Perspektiven und Herausforderungen von Österreichs größtem Einkaufsverband. › mehr

Referenz Landesklinikum Mistelbach Kein Job wie jeder andere

Die Firma Vogl Fußbodentechnik GmbH aus Peisching (Niederösterreich) bekam den Zuschlag für die Verlegung der Bodenbeläge. Dabei erwies sie sich als perfekter Partner für‘s Objekt. › mehr

Zahlen, Daten, Fakten Ganz weit vorne

Als professioneller Partner im Einrichtungssektor bietet service&more mittelständischen Unternehmen alles, was sie brauchen, um im Zeitalter der Großflächenanbieter erfolgreich bestehen zu können. Garant Austria und Wohnunion sind mit rund 240 Mitgliedern die größten Einkaufsverbände für KMUs der österreichischen Einrichtungsbranche. Der gemeinsame Verkaufsumsatz im Jahr 2013 lag bei EUR 409 Mio. Das entspricht ca. zehn Prozent des [...] › mehr
- Anzeige -

Wohnunion Einkaufsverband feiert 50-jähriges Bestehen Ortskaiser gehen steil nach oben

50 Jahre und kein bisschen leise war das Motto der Jubiläumsfeier anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Wohnunion, Österreichs größtem Einkaufsverband für Raumausstatter. › mehr

Xyladecor-DIY-Report Was Österreicher gerne selber machen An Böden trauen sich viele

Die Österreicher sind Do-it-yourself-Fans. So ein Ergebnis des ersten „Xyladecor Do-it-yourself-Reports“. Die repräsentative Studie wurde von Marketagent mit Computer Assited Web Interviews (die Sample-Größe betrug 502 Interviews) durchgeführt. Auffallend sind die Differenzen zwischen den Geschlechtern: 77,6% der Männer würden Lampen montieren, bei Frauen sind es 35%. 54,7% der Männer haben keine Scheu, Böden zu verlegen, [...] › mehr

Vorwerk Verlegeschulung textile und elastische Beläge Die Tricks beherrschen

Gemeinsam mit den Einkaufsverbänden Besko und Wohnunion veranstaltete Vorwerk in Kooperation mit Firma Uzin vor kurzem eine praktische Verlegeschulung. Themen: Verarbeitung von Webware und Verarbeitung des PVC-freien Designbelag RE/Cover green. Ziel der Veranstaltung war es, bei den Verlegern der jeweiligen Partnerunternehmen die Kenntnisse im richtigen Umgang mit besagten Bodenbelägen zu festigen. Auf reges Interesse stießen [...] › mehr

Böhm Präsentation erlesener Stoffe Hoher Glamourfaktor

Vor kurzem präsentierten Martin Orasch, Chef von Landegger und Böhm die neue Stoffkollektion am Firmensitz in Landegg. Hunderte Kunden kamen, um eine tolle Show zu sehen. Durch den Abend führten in gewohnt launiger Weise die beiden Kommentatoren des Opernballes, Karl Hohenlohe und Mag. Christoph Trenkwitz. Nach der aufwändigen Show-Präsentation blieben die Gäste noch viele Stunden [...] › mehr

Inku 3. Fachberater-Vollversammlung in Schladming Familiär und informativ

Ein dicht gedrängtes informatives Programm mit hochkarätigen Rednern erwartete im September die zahlreichen Teilnehmer der Inku-Fachberatervollversammlung in Schladming. › mehr

Service & More Studie durchgeführt Die Kunden sind zufrieden

Als Kontrollinstrument für Kundenzufriedenheit setzt der Verband Service & More seit mehreren Jahren „Mystery Shopping“ ein. Bei diesem Testverfahren treten geschulte Beobachter als Testkunden auf und bewerten anschließend die Dienstleistungsqualität. Mit einer Gesamtstichprobe von 323 Unternehmen wurde laut Service & More die gesamte Produktpalette der Möbelfachhändler und Raumausstatter in den Verbundgruppen Garant Austria und Wohnunion [...] › mehr

Inku Deluxe-Melankollektion Nachbildung oder Original?

Authentische Strukturen und faszinierende Oberflächen: So beschreibt Inku die neue Deluxe-Melankollektion der Linien Eastside und Premium in insgesamt 68 Dekoren. Die Laminatfußböden werden laut Inku ihren Vorbildern aus der Natur immer ähnlicher – nicht nur optisch durch Farbgebung, tiefe Maserungen und umlaufenden oder längsseitigen Fasen, sondern auch in der Haptik. Die Oberflächenstrukturen kommen laut Inku [...] › mehr