Service&More Onlineangebot ausgebaut Alles für den Kunden

Garant Austria, Wohnunion und Service&More setzen weiterhin auf eine umfangreiche Online-Kommunikation. Sie dient der Kontaktpflege mit bestehenden Kunden und soll Interessierte auf das umfangreiche Angebot aufmerksam machen. Mit den neuen Websites und Online-Tools erhebt Service&More erneut den Anspruch als Schrittmacher in der Verbands-Landschaft. Fast die Hälfte der User aller Altersklassen holen sich Produkt-Informationen rund um [...] › mehr

bwd im Gespräch Andreas Wolf, Geschäftsführer der Mapei Österreich Der Kampf wird noch härter werden

Vor eineinhalb Jahren verließ Mag. Andreas Wolf das Unternehmen Murexin und wechselte zum direkten Konkurrenten Mapei. Ein Aufreger in der Branche. Was hat der „Verkäufer mit Herz“ seither in seiner neuen Aufgabe als Geschäftsführer für Mapei Österreich und Mapei Betontechnik bewegt und was hat er für die Zukunft geplant? › mehr

Aigner Firmenjubiläum 50 Jahre fachlich top

Raumausstatter Andreas Aigner aus Seekirchen hat 50-jähriges  Betriebsjubiläum gefeiert. Der allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige und Anwendungstechniker ist im Raum Oberösterreich ein anerkannter Spezialist in Sachen Boden und Sonnenschutz. Aigner übernahm 1986 den vom Vater gegründeten Betrieb. Unter dem Motto „Was ich einen Experten für Raumausstattung immer schon mal fragen wollte“ lud Aigner in [...] › mehr
- Anzeige -

EuroSkills Wer kann teilnehmen?

Gesellen im Alter zwischen 17 und 25 Jahren. Die Berufsausbildung muss in einem der Mitgliedsländer von WorldSkills Europe (vormals ESPO) erfolgt sein. Die Wirtschaftskammer WKO unterstützt die Teilnahme mit 400.000 Euro. Ergebnisse EuroSkills 2014 Österreich war mit den 19 Medaillen die beste Nation, gefolgt von Frankreich und Finnland. So sieht der Madaillenspiegel für Österreich im Einzelnen aus: [...] › mehr

Murexin Messe Bau München 2015 Produkte mit Mehrwert

Bodenständigkeit gepaart mit österreichischem Charme und einer Vertriebsmannschaft, für die Handschlagqualität zählt: Das verspricht die Murexin AG mit ihrem Auftritt auf der Messe Bau vom 19. bis zum 24. Januar 2015 in München. Konkrete Anwendungsmöglichkeiten sollen am Stand der Murexin AG die Hauptrolle spielen mit Neuheiten und Verbesserungen bei bestehenden Produkten. Laut Murexin werden die [...] › mehr

Branchenradar Markt für Bodenbeschichtungen tendiert fest Preise wenig unter Druck

Der Markt für Bodenbeschichtungen zeigte sich in Österreich im Jahr 2013 überraschend fest. Dank steigender Preise stagnierten die Herstellererlöse insgesamt bei knapp 23 Millionen, berichtet der aktuelle Branchenradar „Bodenbeschichtungen in Österreich 2014“. Vor dem Hintergrund einer schwachen Baukonjunktur sank die Nachfrage nur um vergleichsweise schwache minus 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und das aus gutem [...] › mehr

EuroSkills 2014 Sieg in Serie Gold-Junge aus dem Ländle

Bei den EuroSkills im französischen Lille errang der Bodenleger Benjamin Fröwis vom Lehrbetrieb Fröwis Fußbodenprofi aus Vorarlberg die Gold-Medaille und ist damit Europameister. Österreich gewann auch die Nationen-Wertung. › mehr

bwd im Gespräch Benjamin Fröwis Das Parkettmuster sicherte ihm den Sieg

Der 24-jährige Bodenleger Benjamin Fröwis hat die Goldmedaille bei den Euro Skills 2014 geholt. 2008 schloss er seine Lehre ab und ließ sich daraufhin zum Tischler ausbilden. Seit 2010 arbeitet der Geselle im elterlichen Betrieb, Firma Fröwis Fußbodenprofi. bwd Herr Fröwis, mit welchen Erwartungen sind Sie in den Wettbewerb ­gestartet? Fröwis Da ich 2007 bei [...] › mehr

Uzin Utz AG Forum der Technik in Salzburg Festspiel für den Boden

Der Blick der 80 Raumausstatter, Parkett- und Bodenleger ging klar in Richtung Boden. Die Uzin Utz AG und deren Marken Uzin, Wolff und Pallmann veranstalteten das vierte „Forum der Technik“ in der Bauakademie Salzburg. Das zweitägige Seminar gab einen Überblick über Neuigkeiten am Markt, streifte aber auch aktuelle Themen. „Experten erklären anschaulich und praxisnah die [...] › mehr

Weitzer Flüster-Parkett Jetzt wird’s leise

Zu den fünf meistgenannten Problemen in Wohnungen zählt der Lärm. Die Schallübertragung von Raum zu Raum kann dabei zur Belastung werden. Daher bestehen in hellhörigen Sanierungswohnbauten  Schallgrenzwerte, die den Einsatz von Hartholzböden bisher unmöglich machten. 22 Dezibel weniger Lärmbelastung − das ist der Wert, den der Systemaufbau von Weitzer Parkett ermöglichen soll. Wie der Hersteller [...] › mehr