Murexin Grundierung und Klebstoffe Produkte mit Mehrwert

Eine Alternative zu den bisher verwendeten EP- und PUR-Harzen bietet Murexin mit der Spezial-Grundierung X-Bond MS-A58 an. Laut Murexin ist die Grundierung geruchsneutral – sowohl während der Anwendung als auch nach dem Aushärten. Zudem soll X-Bond MS-A58 ökologisch und physiologisch unbedenklich sein. Mit der Spezial-Grundierung X-Bond MS-A53 präsentiert Murexin eine weichmacherfreie Variante. Diese Eigenschaft ist [...] › mehr

Murexin EuroSkills 2014 Gratulation an den Europameister

Im Namen des Unternehmens Murexin hat Gerhard Feldner, technischer Beratung und Verkauf, dem Europameister Benjamin Fröwis zu seinem Sieg und seiner außerordentlichen Leistung gratuliert. Fröwis holte beim internationalen Wettbewerb EuroSkills 2014 in Frankreich die Goldmedaille bei den Bodenlegern (bwd hat in der Januar-Ausgabe 2015 darüber berichtet). Rund 500 Teilnehmer aus 24 europäischen Ländern wurden im [...] › mehr

Lindner GFT Fertigteilestrich Mit und ohne Fußbodenheizung

Der Estrich ist die Basis im Fußbodenbau. Trockenestriche mit integrierter Fußbodenheizung stellen für die heutigen Bauaufgaben eine schnelle und wirtschaftliche Lösung dar. Passend dazu präsentiert der Hersteller Lindner GFT eine Systemlösung: Fertigteilestrichsysteme, Trocken­estriche und eine kombinierbare Fußbodenheizung unter der Marke Norit. Das Klicksystem soll eine besonders schnelle und kraftschlüssige Verbindung zwischen den Plattenelementen herstellen. Basierend [...] › mehr
- Anzeige -

Innung Oberösterreich Landeslehrlingswettbewerb Das sind die Sieger

Im Dezember 2014 war es für die jungen Bodenleger wieder so weit: In der Berufsschule Linz 9 traten die besten Lehrlinge aus Oberösterreich und Salzburg gegeneinander an. Lorenzo Lucatus vom Lehrbetrieb Room Art Design aus Linz holte dort den dritten Platz. Den zweiten Platz belegte Fabian Engelsberger, Auszubildender bei der Firma Foxholz in Neuhofen im [...] › mehr

Verdeckter Produktmangel Hersteller verweist auf die Verjährungsfrist Lebensdauer nur fünf Jahre?

Ein Klebstoff hat die Aufgabe, einen Bodenbelag dauerhaft mit dem Untergrund zu verbinden. Was aber ist, wenn dieser nach fünf Jahren seine Funktion verliert und sich der Hersteller auf die gesetzliche ­Verjährungsfrist beruft? Zehn Fälle sind bekannt. Die Dunkelziffer soll aber deutlich höher sein. › mehr

Firmenporträt Raumausstattung Seeber aus Südtirol Wandeln oder sterben

Wenn ein Betrieb schon mehr als 50 Jahre alt ist und in zweiter Generation geführt wird, dann hat sich in Laufe der ­Jahrzehnte einiges geändert. Nie jedoch war die Veränderungsgeschwindigkeit so hoch wie in der letzten Dekade. Warum das notwendig ist, erklärt Unternehmer Andreas Seeber aus Gais in Südtirol. › mehr

Fortsetzung Austrofloor 2014 Terrassendielen im Fokus

In der nächsten Ausgabe stellt Thomas Mayrhofer das Forschungsprojekt von DI Claudia Koch von der Holzforschung Austria (HFA) im Detail vor. In ihrem Vortrag sprach Koch über Terrassenbeläge aus Holz und Holzwerkstoffen, die Materialauswahl, Konstruktionsgrundsätze und Sicherheitsaspekte. Diese ­Aspekte standen im Fokus eines dreijährigen Forschungsprojektes. Im ­Rahmen ihres Referats präsentierte sie die Ergebnisse und Lösungen [...] › mehr

Seeber GmbH Die Unternehmensgeschichte

1954: Gründung der Firma Seeber. Josef Seeber hat sich bereits damals auf die Herstellung und Verlegung von Hirnholzpflaster und Hobeldielen ­spezialisiert. 1989: Die Söhne Andreas und Eduard Seeber übernehmen die Firma. 1994: Die Gebrüder expandieren und errichten in der Industriezone von Grais ein modernes Betriebsgebäude. Darin untergebracht sind die neuen Abteilungen Fertigung, Montage, Handel von Holzfußböden [...] › mehr

Sonnhaus   Exklusiv-Vertrieb von Bioboden Sortiment erweitert

Das Großhandelshaus Sonnhaus hat seine Kooperation mit dem Unternehmen Windmöller erweitert. Sonnhaus vertreibt bereits in Österreich die Design-Klick-Beläge des Biobodens Purline der Marke Wineo. Künftig wird der Großhändler neben  der Rollenware zudem die komplette Plankenkollektion in den Ausführungen Stone und Wood anbieten. Auf Bodenroadshows stellte Sonnhaus den Bioboden Purline, das entsprechende Werbematerial und Muster seinen [...] › mehr

Mein Standpunkt Goldene Leistung

Die Goldmedaille des Bodenlegers Benjamin Fröwis im französischen Lille ist gar nicht hoch genug einzuschätzen. Wieder einmal hat das duale Ausbildungssystem im Verbund mit hochmotivierten und leistungsbereiten Jugendlichen gezeigt, wie gut es um die Facharbeiterausbildung in Österreich im internationalen Vergleich steht. Dieser Erfolg auf den EuroSkills hat viele Väter, die an dieser Stelle vor den [...] › mehr