Landes-Leistungswettbewerb der Bodenleger in Oberösterreich und Salzburg Tolle Leistungen an der Berufsschule Linz 9

Nach einer langen „Corona-Pause“ konnte am 13. und 14. Jänner 2022 der für Dezember 2021 geplante Landesbewerb der Bodenleger an der Berufsschule Linz 9 unter Einhaltung strenger Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt werden. › mehr

Relevantes Urteil des Landesverwaltungsgerichts Wien zum Thema Parkettverlegen Sind Bodenleger BUAK-pflichtig?

Inwieweit unterliegen Parkettlegearbeiten dem Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz (BUAG)? Ein Urteil bestätigt die Rechtsansicht der Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK) – mit drastischen Folgen für die Bodenleger. › mehr

AustrianSkills in Salzburg Ein Wettbewerb von A bis Z

In 32 Berufen – vom Anlagenelektriker bis zum Zimmerer – kämpften rund 200 der besten österreichischen Fachkräfte, darunter auch Bodenleger, um ein Ticket für die interna­tio­nalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2022 und EuroSkills St. Petersburg 2023. › mehr
- Anzeige -

Mein Standpunkt Urteil des Landesverwaltungsgerichts ernst nehmen

Das Thema BUAK (Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse) wurde von den Bodenleger-Betrieben, die hauptsächlich Parkett verlegen, bisher eher negiert. Weil die Mitgliedschaft vordergründig Geld kostet (dafür fällt das Urlaubsgeld und der Beitrag für die Abfertigung mit der Zahlung durch die BUAK weg) und auch mehr Bürokratie bedeutet, haben sich bisher nur wenige Betriebe mit dieser Pflicht auseinandergesetzt. [...] › mehr

bwd im Gespräch mit Ing. Katharina Haderer und Judith Mader, Gerflor Österreich Nah am Kunden in zentraler Lage

Gerflor hat seinen Standort von Oberösterreich nach Wien verlegt. bwd-Redakteur Thomas Mayrhofer hat den neuen Schauraum am zentral gelegenen Stubenring an der Wiener Ringstraße besucht und die Hintergründe des Umzugs sowie Zukunftsperspektiven erfragt. › mehr

VÖEH: Problemzone Meterriss Wer ist am Bau dafür zuständig?

Ein neues Merkblatt des Verbandes österreichischer Estrichhersteller (VÖEH) zeigt die ­gesamten Notwendigkeiten für die Herstellung des Meterrisses auf und bietet einen Richtfaden für ein funktionierendes Vermessungskonzept. › mehr

Mein Standpunkt Veränderungen akzeptieren oder forcieren?

Das Leben ist Veränderung – das gilt im privaten genauso wie im geschäftlichen Bereich. Es gibt heute ganz andere Produkte oder Serviceleistungen als noch vor 20 oder 30 Jahren (siehe Interview mit Claus Ebetsberger auf Seite 62). Diese Veränderungen gehen oft langsam, manchmal aber auch in schnellen Schüben vonstatten. So hat ohne Frage die Corona-Pandemie [...] › mehr

Vorwerk, ntgrate und Mimesis Neue Vertriebswege gehen

Die branchenerfahrenen Vertriebsprofis Thomas Aichholzer, Peter Grebenz und Manfred Ramsauer haben eine Vertriebsorganisation für Premiumprodukte für Boden und Wand gegründet, die sich dabei auf die Marken Vorwerk, ntgrate und Mimesis konzentriert. › mehr

enia flooring international Eigene Vertriebsorganisation in Österreich im Visier

Ab Januar 2022 sind enia-Bodenbeläge mit ihrem starken Portfolio aus exklusiven Eigen­entwicklungen auch für österreichische Kunden erhältlich. Seit dem Relaunch der Marke „enia“ ist das Schweizer Unternehmen nach eigenen Angaben bereits mehrere Jahre sehr erfolgreich in der Schweiz und Deutschland mit eigenen Vertriebsorganisationen aktiv. Um nun die gesamte DACH-Region abzudecken, wird Vertriebsleiter Alfred Stocker schrittweise [...] › mehr

FN Neuhofer Hightech und Nachhaltigkeit im Einklang

Der Standort des Familienunternehmens FN Neuhofer in Zell am Moos ist kaum wiederzuerkennen. Wo vor zwei Jahren bei der Firmeneinfahrt noch ein kleines Waldstück stand, beeindruckt heute ein moderner Neubau, bestehend aus einem Bürogebäude und Produktionshallen, die mit neuesten Hightech-Anlagen ausgestattet werden. › mehr