Lehrling des Monats Florian Fürst, Berndorf

Geburtsdatum: 22.12.2005 Beruf: Bodenleger, 1. Lehrjahr Betrieb: Bodenverlegung Markus Ehinger, Berndorf bei Salzburg Berufsschule: BS Linz 9 Lieblingsfilm/-serie: The Big Bang Theory Fan von: lustigen Filmen Meet me @ Instragram (floki 2212) In meiner Freizeit mache ich am liebsten: Moped fahren und Freunde treffen. Was ich an meinem Beruf gut finde: Er ist abwechslungsreich, man [...] › mehr

Flagshipstore „Damn Plastic“ in Salzburg Nachhaltig von Kopf bis Fuß

Im Herzen der Salzburger Altstadt entstand der neue „Damn Plastic“ Flagshipstore der jungen Besitzerinnen Vicky und Steph. Sie wollen – wie der Name schon sagt – Plastik verdammen bzw. verbannen und setzen auf nachhaltige Produkte, auch am Boden. › mehr

Mein Standpunkt Lieferkettenriss beschert Firmenchefs schlaflose Nächte

Wenn man von einem Lieferanten abhängig ist, kann einen das in große Schwierigkeiten bringen, wie wir in Österreich und ganz Europa gerade beim russischen Gas mit erheblichen Preissteigerungen feststellen müssen. Aber auch das Bodenleger-­Handwerk hat mit Widrigkeiten zu kämpfen, wie die jüngere Vergangenheit gezeigt hat. So haben die Parkettproduzenten nicht nur ihre Preise teilweise drastisch [...] › mehr
- Anzeige -

Branchenradar Estriche in Österreich Nach leichter Umsatzdelle wieder im Plus

Der Markt für Estriche wuchs in Österreich im Jahr 2021 wieder substanziell. Der Preis­auftrieb trug dazu entscheidend bei, wie aktuelle Daten einer Marktstudie zu Estrichen des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse zeigen. › mehr

OETI Spezialisiert auf Innenraumluft-Zertifizierungen

Neue Bauweisen und Materialien sowie der Trend zu nachhaltigen Wohn- und Arbeitsgebäuden haben die Nachfrage nach Innenraumluft-Messungen und -Zertifizierungen stark steigen lassen. Es gibt verschiedene Parameter, Innenraumluft zu messen. Einer davon ist die Emis­sion, also die Abgabe von Stoffen an die Umgebung durch eine Quelle – zum Beispiel einen Baustoff. „Je kleiner Emissionsmassenströme an flüchtigen [...] › mehr

Mein Standpunkt Den Generationswechsel nicht verpassen

Die geburtenstarken Jahrgänge der 60er-­Jahre kommen immer mehr in die Nähe des Pensionsalters. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch im Vertrieb der Bodenbelagsproduzenten oder im Großhandel die Personen, die teilweise seit Jahrzehnten das Geschehen in der Branche geprägt haben, in Pension gehen und diese erfahrenen Kräfte von jüngeren Mitarbeitern ersetzt werden müssen. Auch im [...] › mehr

Service & More: Heimischer Einrichtungsfachhandel trotzt Pandemie Positive Aussichten trotz fehlender Kontinuität

Dank hoher Flexibilität und konstant hoher Nachfrage geht es den Mitgliedern der Einkaufs- und Dienstleistungsorganisation Ser­vice & More nach eigenen Angaben trotz Corona wirtschaftlich gut. Investitionen in die eigenen vier Wände liegen im Trend, die Aussichten auf den weiteren Verlauf des Jahres sind durchaus positiv. Seit über zwei Jahren muss sich der heimische Einrichtungsfachhandel – [...] › mehr

bwd im Gespräch mit Ramazan Cabar, Vertriebsleiter Forbo Flooring Österreich Vertriebsprofi mit Leib und Seele

Ramazan Cabar hat Anfang des Jahres die Verkaufsleitung samt Prokura von Forbo Flooring Systems in Österreich übernommen. Welche Ziele er hat und welche Herausforderungen es dabei am heimischen Markt gibt, hat er Thomas Mayrhofer verraten. › mehr

Sichtestrich: Mangelhafte Detailplanung, fehlende Warnhinweise und deren enorme Folgen Der Teufel steckt im Detail

Bei der Planung von Estrichen ist Sorgfalt geboten! Insbesondere bei Sichtestrichen müssen Faktoren wie Rand- und Fugenausbildung, Oberflächenbearbeitung und die künftige Nutzung in die detaillierte Planung einfließen, sonst geht‘s schief, wie dieser Beitrag zeigt. › mehr