Bodenlegertage 2008 Die Fakten

Termin und Ort e 25./26. April 2008 e Wellnesshotel Pichlmayrgut 8973 Pichl bei Schladming Anmeldung unter e baunebengewerbe@bigr4.at e Tel. (1)5056960221 e Teilnahmegebühr 50 Euro e Anmeldeschluss 19. März › mehr

Bodenlegerinnung Weiterbildungsseminar zum Thema Prüfpflichten Volles Risiko? Aber nicht für Bodenleger!

Wer bei der Planung und Durchführung von Verlegearbeiten auch rechtlich auf der sicheren Seite stehen will, muss eine Reihe wichtiger Dinge beachten – insbesondere im Rahmen der sogenannten Prüfpflichten für den ausführenden Handwerker. Welche Anforderungen gelten hinsichtlich der Untergrundbeschaffenheit? Welche raumklimatischen Bedingungen müssen eingehalten werden? Das steht zwar alles in den einschlägigen Normen und Merkblättern [...] › mehr

Aus der Bundesinnung Bauhilfsgewerbe gesteht Budgethoheit zu Eigenständigkeit gesichert

Die Bundesinnung der österreichischen Bodenleger wird sich in zwei Jahren mit dem Bauhilfsgewerbe vereinigen. Die wichtige Budgethoheit, dies wurde bei der Ausschusssitzung am Rande der Casa in Salzburg unterstrichen, ist dabei gesichert. › mehr
- Anzeige -

Anninger Qualität und Service geprüft Erfolg beim „Mystery Shopping“

Der Krieglacher Raumausstatter Anninger hat sich unter die kundenfreundlichsten Betriebe Österreichs eingereiht. Beim umfassenden „Mystery Shopping“-Test des größten heimischen Einkaufsverbands WohnUnion erzielte Anninger nach eigenen Angaben das österreichweit beste Ergebnis unter fast 100 Mitgliedern. Gleichzeitig habe das zum Familienunternehmen gehörende Einrichtungshaus unter fast 120 Mitgliedern von Garant Möbel Austria den dritten Platz belegt. Im Zuge [...] › mehr

Thomas Mayrhofer Verspätete Weihnachtsgeschichte An der Katastrophe vorbei

An der Katastrophe vorbei Viele Menschen glauben an Zufälle, manche an Vorsehung. Egal welcher Gruppe man angehört, manche Geschichten berühren einfach: Was war passiert? Ein Bodenlegerchef wird vom Kunden in seine neu erbaute Villa gerufen, weil es bei der Unterkonstruktion der Stiege zu Problemen gekommen war. Während der Chef mit dem Kunden und seinem verantwortlichen [...] › mehr

Forbo Seminare Mit System

Mit System Unter dem Titel „Ökologischer Systemaufbau – wir haben die Lösung“ veranstalten Forbo Flooring Systems, Forbo Bonding Systems und Ecolab Weiterbildungsseminare. Zusätzlich nimmt das ÖTI Wien mit interessanten Vorträgen teil. Im Mittelpunkt steht das Thema „Ökologischer Aufbau mit EC1-Systemen vom Unterboden über Vorstrich und Spachtelmasse bis zum unbedenklichen Bodenbelag und der umweltschonenden Reinigung“. Termine [...] › mehr

Klune Traumbäder mit Holzboden Wasserspiele auf Parkett

Wasserspiele auf Parkett Früher galt das eherne Gesetz: Kein Holzboden, wo es feucht ist. Parkett war also im Badezimmer lange Zeit tabu. Mit ausgereiften technologischen Produkten und der Wahl des richtigen Holzes weiß der italienische Designparkett-Produzent Listone Giordano, dass sich auch die unter Feuchtigkeitseinwirkung zum Schwarzverfärben neigende Eiche mit einer entsprechenden Oberflächenbehandlung für diesen Einsatz [...] › mehr

Inku Elastischer Bodenbelag für den Objektbereich Robust und innovativ

Robust und innovativ Die Anforderungen an Bodenbeläge sind heutzutage vielfältiger Natur. Das verwendete Material muss gute Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften mitbringen, eine einfache Verlegung gewährleisten und gleichzeitig strengste Unmweltauflagen erfüllen. Der elastische Bodenbelag LifeLine von Inku verfolgt den Anspruch, diese Kriterien zu erfüllen. Er wird aus Enomer hergestellt, ein Material, das aus finnischen Mineralien und thermoplastischen [...] › mehr

Fachverband Bau-Holz Weiterbildungsseminar war ein Erfolg Volles Programm für Bodenleger

Der Fachverband Bau-Holz veranstaltete unter der Leitung von Willi Uch das jährliche Weiterbildungsseminar für Fach arbeiter. Mit der Planung und Durchführung wurden die Sachverständigen Heinz Hofer und Christian Dobianer beauftragt. › mehr