Studie: Das Wohnen in der Zukunft Einrichtungsprofis bleiben gefragt

Ganzheitliche Konzepte vom Boden bis zur Decke und ausgesuchte Materialien sind im heimischen Einrichtungsfachhandel bereits gelebter Alltag. Die Ergebnisse einer Studie zeigen, dass das auch in Zukunft genau so gefragt sein wird. › mehr

Bodenbeläge und Parkett in Österreich 2021 Rege Nachfrage nach Parkett

Der Markt für Bodenbeläge und Parkett wuchs in Österreich im Jahr 2020 konstant. Signifikante Zuwächse gab es allerdings nur bei Parkett, das zeigen aktuelle Daten ­einer Marktstudie zu Bodenbelägen und Parkett des Marktforschungsinstituts Branchen­radar.com Marktanalyse. Wenngleich im vergangenen Jahr in Nicht-Wohngebäuden erkennbar weniger Bodenbeläge verlegt wurden als in den Jahren davor, wuchs der Markt insgesamt [...] › mehr

Lehrling des Monats Paul Emmer

Geburtsdatum: 10.03.2003 Beruf: Maler und Bodenleger Lehrjahr: 3. Lehrjahr Ausbildungsbetrieb: Emmer OG, Hart bei Graz Berufsschule: LBS/Graz 3 Lieblingsfilm/-serie: Lone Survivor Lieblingsmusik/-band: Children of ­Bodom Meet me @: Instagram: pauli_emr In meiner Freizeit mache ich am liebsten: Motorrad fahren. Was ich an meinem Beruf gut finde: Das selbstständige Arbeiten. Mein Ziel für die nächsten drei [...] › mehr
- Anzeige -

Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich 2021 Schwimmende Parkettverlegung rückläufig

Der österreichische Markt für Bodenbelagskleber wuchs im Jahr 2020 konstant. Die Zuwächse kamen allerdings einzig von Parkettklebern, wie aktuelle Daten einer Marktstudie zu Bodenbelags- und Parkettklebern des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse zeigen. Verstärke Renovierungen in Eigenheimen und ein robust wachsender Geschoßwohnbau sorgten im vergangenen Jahr für ein konstantes Wachstum bei Boden­belagsklebern. Laut aktuellem Branchenradar Boden­belags- und [...] › mehr

Service & More Seit 20 Jahren ein starker Partner

Der Verband unterstützt seit 20 Jahren klein- und mittelständische Einrichtungsfachbetriebe in Einkauf, Marketing und der Unternehmensführung. Wie wichtig solch eine Partnerschaft vor allem in Krisenzeiten ist, zeigen die Ergebnisse des aktuellen Verbandsmonitors. › mehr

Baustellenpraxis: Privatwohnung in Wien als Wettbewerbsobjekt Leistenlose Verlegung als Anreiz

Edel Bodendesign aus Wien vertritt Österreich beim internationalen „Pall-X 96 Wood Floor World Cup“. Vier Brüder zeigten bei der Renovierung von 100 m² Räuchereiche-­Parkett im englischen Riemenverband mit der „1K-Parkettversiegelung Pall-X 96“ ihr Können. › mehr

„Profis am Werk!“ – Dachmarke für 18 Berufsgruppen im Bauhilfsgewerbe Marke hat sich etabliert

Insgesamt 18 verschiedene Gewerbe unter einen Hut zu bringen und mit ihnen gemeinsame Wege zu beschreiten, ist kein leichtes Unterfangen. Deshalb wurde aus dem Alleinstellungsmerkmal, dass es sich bei jeder Berufsgruppe des Bauhilfsgewerbes um die absoluten Spezialisten in ihrem Fachbereich handelt, die Idee der Dachmarke „Profis am Werk!“ geboren. „Darin kann sich jede Berufsgruppe wiederfinden, [...] › mehr

Fliesenkleber, Fugen- und Spachtelmassen in Österreich 2021 Zuwächse in allen Produktgruppen

Der Markt für Fliesenkleber, Fugenmörtel, Bodenausgleichsmassen und Wandspachtelmassen überstand das Krisenjahr 2020 unbeschädigt und wuchs in Österreich robust. Dafür sorgte nicht zuletzt der private Sanierungsmarkt, wie aktuelle Daten einer Marktstudie des Markt­forschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse ­zeigen. Laut aktuellem Branchenradar Fliesenkleber, Fugen- und Spachtelmassen in Österreich erhöhten sich die Herstellererlöse konstant um 2,8 Prozent gegenüber Vorjahr auf [...] › mehr

Landesinnung OÖ: Gewerke zum Niederknien

Bei der Ausschusssitzung der Bauhilfs­gewerbe am 27. April 2021 in der Wirtschaftskammer Linz wurde beschlossen, dass sieben Gewerke (darunter auch die Bodenleger) bei der Berufsinformationsmesse in Wels im Oktober mit einem Info-­Stand vertreten sein werden. Dort sollen die ausbildungswilligen Jugendlichen über die verschiedenen Berufsbilder informiert werden. Einen guten Überblick gibt zudem die Homepage www.profis-am-werk.at. Vor [...] › mehr

Mein Standpunkt Notwendige Preiserhöhungen durchsetzen

Die Auslastung der meisten Handwerks­betriebe ist für das laufende Jahr gut bis sehr gut. Der Grund dafür ist eine erhöhte Nachfrage, sowohl von Privatpersonen, die ihr Heim verschönern wollen oder einen Neubau in Angriff nehmen, als auch von Unternehmen, die in Bau und Renovierung investieren. Die derzeit laufenden staatlichen Unterstützungsmaßnahmen befeuern diesen Trend noch zusätzlich. [...] › mehr