TKB-Fachtagung in Köln Massivdielen richtig verstehen

Was macht eine Massivdiele aus? Über grundlegende Besonderheiten in der Fertigung und die daraus resultierenden spezifischen Eigenarten berichtete Alexander Drüsedau, Geschäftsführer des gleichnamigen Massivdielenherstellers aus dem hessischen Jesberg. › mehr

Verband der Europäischen Parkettindustrie (FEP) Deutschland ist Großverbraucher

Die Generalversammlung der Mitglieder des Europäischen Parkettverbandes Mitte Juni in Budapest offenbarte eine merkliche Wende. Die Talsohle des Parkettverbrauchs scheint durchschritten. Verglichen mit dem Vorjahr zeigen die Verbrauchszahlen 2016 ein Wachstum von 1,7 %. In Budapest wurden damit die bisherigen Voraussagen aus vergangenen Treffen des Vorstandes des Verbandes bestätigt. Wie man allerdings schon seit einigen Jahren [...] › mehr

MMFA Wachsender Multilayermarkt

Der MMFA – Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge e.V. – traf sichauf Einladung von Amorim Cork Composites in Porto/Portugal, um im Kreis von 70 Teilnehmern über die aktuelle Entwicklung zu informieren. › mehr
- Anzeige -

CTA Homepage und Service neu aufgestellt

Die Chemisch-Technische Arbeitsgemeinschaft für Parkettversiegelung (CTA) hat seit 2017 ein neues Erscheinungsbild. Dieses wurde nun auf Roll­­-up-Bannern, Infobroschüren und der Homepage umgesetzt. Interessierte finden dort laut CTA nun leicht Informationen zur Arbeitsgemeinschaft sowie eine Liste der Ansprechpartner für die verschiedenen Arbeitsfelder. Außerdem können über die Homepage Fachartikel, die für die Branche herstellerübergreifend und neutral aufbereitet [...] › mehr

Die EPF 2017 aus Sicht der Parkettbranche Charme statt Hochfrequenz

Das Thema Parkett sprang dem geneigten Beobachter auf der Messe EstrichParkettFliese (EPF) in Feuchtwangen nicht gerade ins Auge. Die Bedeutung dieser Produktrange im Portfolio der Messe deswegen herabzumindern, ist jedoch unangemessen. › mehr

PCI Zweimal 1. Platz beim Award „Stein im Brett“

Der Bauinformationsdienstleister ibau führte zusammen mit der Heinze Marktforschung Ende 2016 eine Online-Befragung zu Markenbekanntheit, Markenpräferenz und Markenakzeptanz im Bauhandwerk durch. Rund 3.000 Handwerksbetriebe wählten unter 300 Herstellern der Bauindustrie in 26 Produktkategorien diejenigen Unternehmen aus, die bei ihnen sprichwörtlich einen „Stein im Brett“ haben. Die Handwerksbetriebe unterschiedlicher Gewerke gaben dazu in einem Fragebogen ihre [...] › mehr

Objektgeschäft Hier gelten ganz eigene Gesetze

Woran macht man ein Objekt fest? An der Größe der zu verlegenden Quadratmeter Bodenbelag, ob es sich um private oder öffentliche Auftraggeber handelt oder an der Art des Vertiebsweges? Die Grenzen zwischen Privat- und Objektgeschäft sind fließend. › mehr

Pallmann Laufen für den guten Zweck

Zum dritten Mal in Folge stellte Pallmann im Rahmen des Würzburger „iWelt-Marathons“ ein eigenes „Parkettprofi“-Laufteam auf die Beine. Nach dem Motto „Parkett ist der Renner“ bewiesen rund 70 Teilnehmer des „Parkettprofi“-Marathonteams bei Kinder- und Jugendläufen oder auch bei Distanzen über 10, 21 sowie 42 Kilometer ihr sportliches Geschick. Jeder Einzelne lief zudem für einen guten [...] › mehr

ISP-Generalversammlung 2017 in Rheinfelden Zu billig für ein knappes Gut

Die Schweiz bleibt trotz geringer Einbußen eine Parkett-Hochburg. Allerdings geraten die Preise immer mehr unter Druck. Die 48. Generalversammlung der Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkett-Industrie (ISP) bilanzierte ein durchwachsenes 2016. › mehr

BEB Jetzt zum Sachverständigentreffen im Herbst anmelden

Am 17. und 18. November findet das 18. Internationale Sachverständigentreffen des BEB (Bundesverband Estrich und Belag e. V.) – wie bereits im vergangenen Jahr – in Schweinfurt statt. Der BEB-Arbeitskreis „Sachverständige“ stellte unter der Leitung von Dipl.-Ing. Simon Thanner das diesjährige Programm zusammen. Die Tagung wird organisatorisch vom Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF), das [...] › mehr