Carsten Geßler Fußbodengestaltung Geßler, Hamburg Das Objektgeschäft leidet

Das Objektgeschäft leidet Wie wirkt sich die Finanzkrise auf die Bodenbelagbranche und die Unternehmer im Handwerk aus? Durch die Finanzkrise haben es Investoren künftig vielfach schwieriger, Bauvorhaben zu finanzieren. Dadurch wird es vor allen Dingen bei größeren Objekten in einigen Fällen auch zu Auftragsverlusten kommen. Und dies wiederum hat zur Folge, dass der ohnehin umkämpfte [...] › mehr

Nachgefragt bei Julian Utz, Botschafter für BOD „Langfristigkeit gewährleisten“

„Langfristigkeit gewährleisten“ bwd Herr Utz, Sie sind Botschafter für das Partnerprogramm „BOD - die Bodengestalter“. Wie kam es dazu, dass Sie dieses Projekt nun wieder aufleben lassen? Utz Die Handwerker müssen sich jedes Jahr neu beweisen und so müssen wir das mit unseren Produkten auch tun. Wir haben gemerkt, dass viele Handwerker nocht nicht den [...] › mehr
- Anzeige -

Armstrong World Industries Kurz gefasst

Kurz gefasst Armstrong World Industries (AWI) ist ein weltweit führender Anbieter von Bodenbelägen, Deckensystemen und Einbaumöbeln für Küche und Bad. 2007 bilanziert das in Lancaster, USA, ansässige Unternehmen einen Umsatz von 3,5 Milliarden Dollar. Armstrong betreibt weltweit 40 Produktionsstätten und zählt rund 12.700 Mitarbeiter. Das europäische Fußbodengeschäft firmiert unter Armstrong Floor Products Europe und besteht [...] › mehr

Nachgefragt bei Wolfgang Kiesel, geschäftsführender Gesellschafter Druck ist manchmal wichtig

Druck ist manchmal wichtig bwdHerr Kiesel, dieser Tage sind Sie 40 Jahre in der Firma. Was sagen Sie jungen Menschen, von denen sich die wenigsten vorstellen können, bis zur Rente durchzuhalten? KieselWenn man diesen Job über vier Jahrzehnte macht, dann erlebt man Tiefschläge. Und auch Phasen, in denen man keine Lust hat. Nur wer diese [...] › mehr

Kurz gefasst Berger-Gruppe Auf einen Blick

Auf einen Blick eBestandteile: Phil. Berger (Industrielacke), Berger-Seidle (Parkettversiegelungen und -pflegeprodukte) sowie für das USA-Geschäft eine Vertriebsgesellschaft mit Sitz in Duluth, Georgia eHistorie: 1926 gegründet, 1988 Übernahme Georg Seidle GmbH in Freiberg, 1991 Zusammenführung der Parkettsiegelaktivitäten in der Berger-Seidle Siegeltechnik GmbH, 1997 Gründung der amerikanischen Vertriebsniederlassung eUmsatz: 20 Millionen Euro eBeschäftigte: 90 eExportquote: 30 Prozent [...] › mehr

Wotex in Kürze Rund 170 Mitgliedsunternehmen

Rund 170 Mitgliedsunternehmen Wotex ist ein Zusammenschluss von rund 170 Fachhandels- und Fachhandwerksbetrieben für Heimtextilien und Raumausstattung. Ziel: Die selbstständigen Mitgliedsunternehmen gleichen in starker Gemeinschaft die Nachteile des Einzelunternehmers gegenüber den Großvertriebsformen und Filialisten aus. Unter der Führung von Karl-Heinz Deckmann und dessen Sohn Jan Deckmann bietet Wotex ihren Mitgliedern professionelles Beschaffungs- und Absatzmarketing und [...] › mehr

TFI Problemlöser für Bodenbeläge

Problemlöser für Bodenbeläge Das TFI wurde 1964 in Aachen gegründet. In seiner Forschung erarbeitet das Institut vor allem Problemlösungen auf dem Gebiet der Entwicklung, Herstellung, Vermarktung, Nutzung und Verwertung von Bodenbelägen und -systemen. Dabei wird der Schwerpunkt vor allem auf die Förderung, Verbesserung und Sicherstellung der Produktqualität und des Gesundheits-, Umwelt- und Verbraucherschutzes gelegt. Das [...] › mehr

Bodenbeläge im Ladenbau Die Trends

Die Trends In: Dunkle Holzoptiken Großformatige Planken Schwarz-Weiß-Optiken Großformatige Fliesen Runde Fliesen Lineare Designs Flexible Verlegetechniken Out: Steinoptiken Bordüren Intarsien › mehr

Mitmachen und gewinnen Tickets zur WM

Tickets zur WM bwd und Thomsit verlosen einmal zwei Eintrittskarten für den Besuch des Eröffnungsspieles am 7. Mai in Gelsenkirchen. Beantworten Sie dazu einfach die Frage: Wie lautet der Infoticker auf bwd-online? a) Stündlich informiert, b) Tägliche Nachrichten, c) Heute aktuell. Senden Sie die richtige Anwort unter dem Stichwort „Eishockey-WM“ per E-Mail an: redbwd@holzmannverlag.de. Einsendeschluss [...] › mehr