- Anzeige -

bwd Tipp Kann man nicht bezahlte Rechnungen steuerlich geltend machen?

Eine Frage, die bei Unternehmern immer wieder auftaucht, ist die Frage, ob nicht bezahlte Rechnungen von anderen Unternehmen, die auch nicht bezahlt werden, gewinnmindernd verbucht werden dürfen und ob aus solchen Rechnung ein Vorsteuererstattungsanspruch entsteht. Die Antwort gleich vorweg: Nein und nein. › mehr

bwd Tipp Vordrucke zur Einnahmen-Überschussrechnung 2016 schon heute nutzen

Das Bundesfinanzministerium hat aktuell die Vordrucke für die Einnahmen-Überschussrechnung 2016 veröffentlicht. Klar geht es dabei um den Gewinn 2016, den Sie wahrscheinlich erst in vielen Monaten oder sogar erst in einem Jahr konkret ermitteln. Doch die Vordrucke zur Einnahmen-Überschussrechnung 2016 können heute schon von Vorteil sein. › mehr

bwd Tipp Finanzamt bleibt beim Arbeitszimmer gewohnt hart

Viele Handwerker sind nur noch bei Ihren Kunden vor Ort und büromäßig zu Hause tätig. Da hier kein anderer Arbeitsplatz vorliegt, sind die Arbeitszimmerkosten zu Hause grundsätzlich mit bis zu 1.250 Euro als Betriebsausgaben abziehbar. Doch erfüllt das häusliche Arbeitszimmer nicht die vorgeschriebenen Kriterien, kippt der Betriebsausgabenabzug komplett. › mehr

bwd Tipp Elektronische Kontoauszüge immer steuerlich korrekt aufbewahren

Immer mehr Unternehmer nutzen Onlinebanking und erhalten von ihrer Bank nur noch elektronische Kontoauszüge. Der Ausdruck dieses elektronischen Kontoauszugs und die anschließende Löschung des digitalen Dokuments verstoßen gegen die steuerlichen Aufbewahrungspflichten. Die digitalen Kontoauszüge müssen steuerlich archiviert und aufbewahrt werden. › mehr

bwd Tipp Vorsteuererstattung: Vorsicht bei Postfachadresse in Rechnung

Erhalten Sie von einem anderen Unternehmer für Ihren Handwerksbetrieb eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer, können Sie normalerweise die Erstattung dieser Umsatzsteuer (= Vorsteuer) beim Finanzamt beantragen. Ist jedoch eine Postfachadresse angegeben, an der Ihr Betrieb gar nicht unternehmerisch aktiv ist, sieht die Sache anders aus. › mehr