Betriebsübergabe Nachfolgerfrage klären

Nachfolgerfrage klären Inhaber von Handwerksbetrieben sollten zehn Jahre vor dem geplanten Ruhestand darüber nachdenken, was mit dem Betrieb nach dem Ruhestand passiert. Sind Familienangehörige vorhanden, die den Betrieb weiterführen möchten, oder muss ein anderer Interessent gesucht werden? Sind Kind, Neffe oder Nichte daran interessiert, den Betrieb später zu übernehmen, sollten die Überlegungen zur Unternehmensnachfolge bereits [...] › mehr

Betriebsfahrzeuge Private Nutzung

Private Nutzung Haben Sie in Ihrem Handwerksbetrieb mehrere Fahrzeuge und das Finanzamt unterstellt, dass Sie jedes davon privat nutzen, können Sie sich gegen die Besteuerung eines Privatanteils wehren. Möglich macht das ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums: Für Fahrzeuge, die eigentlich nicht für eine private Nutzung zur Verfügung stehen, müssen Sie nicht zwingend für jedes dieser Fahrzeuge [...] › mehr

Umsatzsteuer Reisen mit Bus und Zug

Reisen mit Bus und Zug Reisen Sie oder Ihre Mitarbeiter hin und wieder mit dem Bus oder mit der Bahn zu den Einsatzorten? Wenn ja, haben Sie die Möglichkeit, die Vorsteuer aus den Bus- und Zugtickets herauszurechnen. Denn obwohl viele dieser Tickets keinerlei Hinweis auf die Umsatzsteuer geben, steckt in den Beförderungsgebühren Umsatzsteuer. Bei Bus- [...] › mehr
- Anzeige -

Vorsteuerabzug Gemeinsame Anschaffungen

Teure betriebliche Investitionen lassen sich oft nur durch Kooperationen mit anderen Unternehmen stemmen. Doch wem steht dann der Vorsteuerabzug zu? › mehr

Einspruch gegen Steuerbescheid Wer trägt die Kosten?

Wer trägt die Kosten? Hat das Finanzamt in Ihrem Steuerbescheid einen offensichtlichen Fehler begangen, können Sie als Unternehmer innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Steuerbescheids Einspruch einlegen. Doch dann stellt sich folgende Frage: Wer kommt für die Beratungskosten auf, die durch den Einspruch angefallen sind? Nach Ansicht des Oberlandesgerichts Celle muss das Finanzamt die durch [...] › mehr

Pickups bei der Kfz-Steuer Pkw oder Lkw?

Nutzen Sie für Ihren Handwerksbetrieb einen Pickup? Ein Blick in den Steuerbescheid zur Kfz-Steuer lohnt sich. Ist das Auto als Lkw eingestuft, können Sie bares Geld sparen. › mehr

Neuer Exportleiter

Jorge dos Santos, 46, ist seit 1. Oktober 2012 Exportleiter bei der Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG. Erfahrung in der Holzbranche sammelte er unter anderem im Export bei Terhürne. Der gebürtige Portugiese übernimmt bei Osmo die Leitung der gesamten Exportaktivitäten und des sechsköpfigen Teams. › mehr

Michael Bergfeld erhält Prokura

Michael Bergfeld, 47, erhielt als Verantwortlicher für den Ausbau der Partnerstrukturen in der FHR-Kooperation und den Themenbereich der Unternehmensberatung Mitte Juni 2012 die Prokura bei der FHR GmbH. Mit seinen Schwerpunkten in der Kooperation unterstützt er Fachbetriebe in der Qualifizierung. Bergfeld unterstützt seit mehr als fünf Jahren die FHR-Partnerfirmen im Bereich der regionalen Betreuung. Einblicke [...] › mehr

Praktikum im Ausland Azubi macht Arbeitsferien in Großbritannien Happy in England

Der Parkettlegerazubi Samuel Braun hat während seiner Ausbildung drei Wochen in England gearbeitet. Schnell war er dort ein vollwertiger Teil des Teams. Eine Erfahrung, die er nicht mehr missen möchte. › mehr