bwd Tipp Mit Gütertrennung Steuern sparen

Wer bei der Eheschließung keinen Ehevertrag schließt, für den gilt automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft nach § 1363 BGB. Ehegatten haben aber auch die Möglichkeit Gütertrennung zu vereinbaren. Dadurch haben Unternehmer die Chance, Steuern zu sparen. › mehr
- Anzeige -

bwd Tipp Wenn der Dienstwagen zum Problem wird

Arbeitet der Ehepartner eines Unternehmers mit im Betrieb, darf er auch einen Dienstwagen für betriebliche und private Fahrten nutzen. Doch wer kein Problem mit dem Finanzamt bekommen möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. › mehr

bwd-Buchtipp Schadensfälle aus der Parkettlegerpraxis

Die meisten Schäden entstehen aus Unkenntnis oder Unwissenheit. Der bwd-Praxisratgeber liefert eine praxisgerechte Aufbereitung von 32 Schadensbildern mit Schadensursachen, -analysen und -maßnahmen. Unverzichtbar, wenn es darum geht, Schäden frühzeitig zu erkennen, zu vermeiden, aufgetretene Schäden fehlerfrei zu analysieren, Missverständnisse bereits bei der Auftragsvergabe zwischen Kunde und Bodenleger zu verhindern. Alle Schäden wurden verständlich aufbereitet und [...] › mehr

EPLF Mehr als im Vorjahr abgesetzt Exporte sind gestiegen

Die 21 ordentlichen Mitgliedsunternehmen des Verbandes der Europäischen Laminatfußbodenhersteller e.V. (EPLF) haben 2013 weltweit 463 Mio. m² aus europäischer Produktion abgesetzt (Vorjahr: 460 Mio. m²). Der Weltmarktabsatz der Mitgliedsunternehmen des EPLF ist damit um rund 0,7 % gestiegen. Die westeuropäischen Kernmärkte der europäischen Laminatbodenindustrie haben sich 2013 insgesamt leicht um knapp 3 % verschlechtert. In [...] › mehr