Blasen- und Beulenbildung Häufige Ursachen

Die häufigsten Ursachen bei der Blasen- und Beulenbildung in elastischen Bodenbelägen sind handwerkliche Fehlleistungen sowie falsche Nutzung der Fußbodenkonstruktionen, wie beispielsweise:

  • Nichtbeachten der Herstellervorschriften der Belag- und der Verlegewerkstoffhersteller.
  • Fehler bei der Prüfung des Untergrundes auf Feuchtigkeit.
  • Der Bodenbelag wurde zu früh ins Klebstoffbett eingelegt.
  • Der Bodenbelag wurde zu spät ins Klebstoffbett eingelegt.
  • Klebstoffauftrag mit ungeeigneter Zahnung.
  • Fehlendes Anreiben und Anwalzen des Belages.
  • Die Spachtelmassendicke wurde nicht ausreichend dick dimensioniert.
  • Das Klebstoffbett trocknet unmittelbar nach dem Klebstoffauftrag ungleichmäßig ab.
  • Die Scheinfugen und Risse im Estrich wurden nicht oder nur unzureichend fachgerecht verharzt und abgequarzt.
  • Falsche Ausbildung von Bewegungsfugen.
  • Die Fußbodenkonstruktion ist der mechanischen Belastung nicht gewachsen.
  • Einsatz falsch ausgewählter oder falsch eingesetzter Stuhlrollen und Aufstandsflächen.