
Handwerk hat goldenen Boden. Damit das auch in Zukunft so bleibt, braucht die Branche dringend Fachkräfte. Die Tiroler Bodenleger haben deshalb eine Lehrlingsoffensive für mehr Wertschätzung gestartet. Als Erstes bekommt jeder Lehrling des Bauhilfsgewerbes in Tirol und damit jeder Bodenlegerlehrling ein Willkommenspaket zugeschickt. Dieses besteht aus einem Unigear-Drybag-Rucksack, einer Snapback-Baseballkappe und einem hochwertigen Badetuch – alles im auffälligen „Jungprofis-am-Werk!“-Design.
„Lehrlinge sind unsere künftigen Facharbeiter und somit die Zukunft unserer Branche. Als solches haben sie sich große Wertschätzung verdient“, sagt Michael Gitterle, Berufsgruppensprecher der Tiroler Bodenleger. Das Willkommenspaket ist aber nur ein Teil der Lehrlingsoffensive des Tiroler Bauhilfsgewerbes. „Jeder Lehrling, der heuer seine Ausbildung begonnen hat und diese erfolgreich abschließt, bekommt von der Landesinnung eine 500-Euro-Prämie für den Führerschein. Wer die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg schafft, dem wird der komplette B-Führerschein bezahlt“, berichtet Landesinnungsmeister Hans-Peter Springinsfeld. Materielle Dinge sind aber nur ein äußeres Zeichen von Wertschätzung. Dessen ist man sich durchaus bewusst. „Wir müssen den jungen Menschen mehr Aufmerksamkeit, mehr Zeit widmen. Sie brauchen unsere Unterstützung und Perspektiven, aber auch klare Ansagen, wo es langgeht“, betont Gitterle.