
Die Qualität stimmt
Wer sich für eine Mitgliedschaft in der Gütegeminschaft Estrich und Belag entscheidet, profitiert nach den Worten des Obmanns Manfred König nicht nur weiterhin von den um 40 Prozent kostengünstigeren Schnupperkonditionen. Er unterstreicht damit auch, dass er das im Februar 2008 neu erschienene RAL-Emblem („Güteschutz Estrich“) zu Recht trägt und so in seinem Gewerk überdurchschnittliche Handwerksleistung abliefert. Das bestätigt in Bad Reichenhall auf der Mitgliederversammlung Egbert Müller, IBF, mit den aktuellen Zahlen der Fremdüberwachung. Von 220 Tests waren nach Angaben des Diplom-Ingenieurs 121 Baustellenprüfungen und 99 Trittschallmessungen. Beindruckend: Nur in 18 der 121 Fälle gab es auf der Baustelle Beanstandungen, am Ende ergibt dies ein Bewertungsmittel von 1,2. Aber: Zwischen 30 und 40 Prozent der Untergründe wurden beanstandet. In Sachen Trittschall liegt der Mittelwert laut Müller zwischen 42 und 43 Dezibel und damit deutlich unter der Anforderung der DIN 4109 von 53 (erhöhte Anforderung 46) Dezibel. Allerdings wurde in 30 Prozent der Fälle der rechnerisch zu erwartende Wert verfehlt, das Potenzial der Konstruktion also nicht ausgenutzt.