Die Zeiten rund um die Schreckensdiktatur des Hakenkreuzes sind von einer zunächst erblühenden Konjunktur und dem sehr schnell folgenden Zusammenbruch der gesamten Parkettbranche geprägt. Kasernenbauten förderten zunächst die Parkettnachfrage, die zu dieser Zeit nahezu ausschließlich aus deutschem Holz bedient wird.