Meisterprüfung Vorbereitungskurs in Linz Alle Teilnehmer haben den Meistertitel erhalten

Auch heuer haben in Oberösterreich wieder alle 17 Teilnehmer die Prüfung zum Erhalt des Meistertitels der Bodenleger bestanden, davon zehn Teilnehmer mit ausgezeichnetem und drei Teilnehmer mit gutem Erfolg.

Wolfgang Mahringer (WKOÖ Landesinnung, links) und Johann Daxecker, Berufsgruppensprecher Bodenleger (Zweiter von rechts) mit den Absolventen der diesjährigen Meisterprüfung. - © WKO/Andreas Rölbl

Diese außergewöhnlichen Leistungen in der Bodenleger-Meisterprüfung sind die Summe der professionellen Arbeit aller Beteiligten. Beginnend mit dem Austragungsort WIFI Linz mit deren engagierten Mitarbeitern, den Mix von langjährigen und jungen Bodenspeziallisten als Trainer und nicht zuletzt den engagierten Kursteilnehmern. Das alles macht einen erfolgreichen Vorbereitungskurs aus. Die Vielzahl der Kursteilnehmer aus ganz Österreich vom Burgenland bis Vorarlberg bestätigen diesen erfolgreichen Weg. Die Meisterprüfung wurde bereits zum zweiten Mal auf NQR-Level 6 durchgeführt.

Einen herzlichen Glückwunsch und alles Gute den neuen Meistern und Gratulation an das gesamte Trainerteam sprach Johann Daxecker, Berufsgruppensprecher der oberösterreichischen Bodenleger aus.

Die Absolventen der Bodenleger-Meisterprüfung 2025:

  • Samuel Gager, Wien
  • Thomas Karner, Pischelsdorf
  • Patrick Gänser, Salzburg
  • Jakob Baumgartner, Freistadt
  • Manuel Waldauer, Rum
  • Manuel Penn, Klausen
  • David Wenigwieser, Bad Zell
  • Jan Neumaier, Pottenbrunn
  • Kai Kletzmair, Rosenau am Hengstpaß
  • Timo Luca Ziegler, Prambachkirchen
  • Elmir Hadžić, Sankt Marienkirchen an der Polsenz
  • Dominik Karner, St. Margarethen an der Sierning
  • Lindon Rexhepi, Eberndorf
  • Andrea Dominkovic, Vösendorf
  • Farix Kaltak, Steyr
  • Ernest Bradaric, Haiming
  • Peter Hermann Wüstner, Schwarzenberg