Mehrdicken bei Estrichen
Mehrdicken bei Estrichen hängen wesentlich von der Beschaffenheit des Untergrundes ab. Sie entstehen, weil
edie Höhenlage des Untergrundes von der vorgegebenen abweicht,
eUnebenheiten der Oberfläche des Untergrundes ausgeglichen werden müssen, oder
eWinkeltoleranzen des Untergrundes auszugleichen sind.
Estrichmehrdicken fließen in die Abrechnung ein und werden deshalb vom Auftraggeber besonders kritisch beurteilt. Den Bodenleger interessieren die Mehrdicken bei hydraulisch abbindenden Estrichen (z. B. Zementestrich, Anhydritestrich) nur insofern, als der eingebrachte Estrich dort dicker ist als im Allgemeinen vorgegeben. Diese dickeren Partien trocknen naturgemäß langsamer. Einer Faustregel zufolge kann man bei einem etwa drei Zentimeter dicken Estrich hervorragende klimatische Verhältnisse vorausgesetzt mit einer Trockenzeit von etwa vier Wochen rechnen. Ist der Estrich vier Zentimeter dick, beträgt die Trockenzeit bereits zirka acht Wochen. Decken mit 15 oder 20 Zentimeter Dicke benötigen Jahre, um zu trocknen. Wird also bei einem drei Zentimeter dicken Estrich eine Feuchtigkeitsprüfung durchgeführt und ergibt diese, dass der Estrich belegreif ist, kann es im Fall vorhandener Mehrdicken durchaus möglich sein, dass in unmittelbarer Nachbarschaft der Estrich noch so feucht ist, dass an eine Verlegung noch lange nicht zu denken ist. Um Mängeln vorzubeugen, ist der Ausschreibende (Planer, Architekt) verpflichtet, das Vorhandensein von Mehrdicken in die Leistungsbeschreibung aufzunehmen.
In den Hinweisen für das Aufstellen der Leistungsbeschreibung nach VOB/C, DIN18365 Bodenbelagarbeiten, ist als Ergänzung zur ATV DIN 18299 „Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art“ zur Ausführung anzugeben: 0.2.1 Art, Dicke und Beschaffenheit der einzelnen Schichten des Untergrundes. Wenn also dem Ausschreibenden Estrichmehrdicken bekannt sind, ist er verpflichetet, diesen Umstand dem Bodenleger vor Beginn seiner Arbeiten (auch vor der Feuchtigkeitsprüfung) zur Kenntnis zu bringen. Wurde ihm dies nicht mitgeteilt und kommt es zu Mängeln wegen Feuchtigkeit, sollte man an den betroffenen Stellen unbedingt die Estrichdicken überprüfen!