Postings: Die Postings sind persönlich, humorvoll und abwechslungsreich – Erika Roth investiert viel Herzblut. Einziges Manko sind ein paar Rechtschreibfehler, die sich wohl durch das schnelle Posten eingeschlichen haben.
Strategie: Erika Roth ist, was Facebook angeht, eine Autodidaktin. Trotzdem schreibt sie kurz, prägnant und achtet auf Schlagworte. Lediglich das regelmäßige Posten zu einer bestimmten Uhrzeit könnte noch eingeführt werden.
Interaktion:Hier ist überhaupt nichts auszusetzen! Durch Arbeitsberichte und Einblicke „hinter die Kulissen“ gibt es viele Kommentare. Auch das Auffordern zum Teilen der Beiträge erfolgt regelmäßig, aber ohne aufdringlich zu sein.
Die Redaktion bewertet die Facebook-Auftritte nach subjektiven Kriterien. Die Bewertung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.